07:00 | Angelus-Läuten am Morgen | Von Montag bis Freitag rufen um 7, 12 und 19 Uhr jeweils zweieinhalb Minuten die Theresien- und Marienglocke zum Angelus-Gebet (Gotteslob 3,6) - ausgenommen sind Feiertage unter der Woche. |
... | Gottesdienste und besondere Anlässe | Vor Gottesdiensten und zu besonderen Anlässen wie Taufe, Hochzeite und Beerdigung rufen sieben Minuten die Theresien-, Marien- und Michaelsglocke die Gemeinde zusammen. An Sonntagen ergänzt Bruder Klaus, an Feiertagen läuten alle Glocken |
12:00 | Angelus-Läuten am Mittag | |
15:00 | Sterbestunde Jesu | Zur Erinnerung an die Sterbestunde Jesu läuten freitags um 15 Uhr sieben Minuten die Theresien-, Marien- und Michaelsglocke - ausgenommen ist der Karfreitag. |
18:00 | "Einläuten" des Sonntags | Am Samstag Abend um 18Uhr läuten sieben Minuten die Theresien-, Bruder Klaus-, Marien- und Michaelsglocke den Sonntag ein. |
19:00 | Angelus-Läuten am Abend |
Das Schweigen der Glocken an den Kartagen
In der Zeit vom Gloria beim letzten Abendmahl am Gründonnerstag ca. 20Uhr bis zum Gloria in der Osternacht um ca. 7Uhr am Ostersonntag Morgen schweigen alle Glocken auch zum Stundenschlag. Damit wird an das Leiden und Sterben Jesu erinnert.