Abendmesse und Requiem am Dienstag, 02.10.2023

Elisabeth Sienz und Karl-Artur Kovar waren sehr verdiente Gemeindemitglieder von St. Paulus und zudem langjährige Mitglieder unseres Kirchenchores. Wie für jedes Chormitglied, von dem wir uns verabschieden müssen, wird der Chor ein Requiem für sie gestalten und zwar am Dienstag, 3. Oktober um 19 Uhr in der Abendmesse in St. Paulus.

Im Anschluss lädt der Chorleiter, Prof. Franz Brendle zum Zusammensein und Gedenken ins Gemeindehaus ein.

Vor dem Requiem wird Diakon Martin Hauber den Rosenkranz für Frau Sienz und Herrn Kovar beten. Im Rosenkranzmonat Oktober wird der Rosenkranz feierlich mit Orgel gestaltet und beginnt deshalb schon um 18:20 Uhr.

 

Tag der Gemeinde am kommenden Sonntag, 08.10.2023

Am kommenden Sonntag laden wir vom Kirchengemeinderat die ganze Gemeinde herzlich ein! Um 11 Uhr ist Familiengottesdienst mit Chörle.

Danach gibt es ein gemeinsames Mittagessen und unsere Gemeindeversammlung beginnt - nicht als dröger Vortrag, sondern mit Stationen im Gemeindehaus, an denen Aktive ihre Themen vorstellen und sich auf Ihre Ideen und Beiträge freuen. Themen sind:

  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Kirchenmusik
  • Menschen mit hoher Lebenserfahrung ("Ältere", "Senioren" etc. trifft einfach nicht mehr, was diese Gruppe ausmacht)
  • SaFit - der samstägliche Sport für Jungs ab 50
  • Pastoral, Personal, Ökumene
  • Tätigkeiten des Kirchengemeinderates
  • Ihr Thema/Ihre Frage/Ihre Motzerei (ja, die wollen wir hören und mitbekommen!)

Wir stellen den Ablauf des Nachmittags kurz während des Mittagsessen vor. Dann können sich alle frei im Gemeindehaus zu den Stationen ihres Interesses begeben. Ab 14 Uhr gibt es einen Kaffee, zu dem wir eine kurze Bilanz ziehen: Welche Themen waren an den Stationen wichtig? Was nimmt der Kirchengemeinderat mit? Was ist Neues entstanden?

Fragen zum Tag der Gemeinde? Schreiben Sie einfach an den kgr(at)sanktpaulus.de. Wir freuen uns auf Sie!

Trauer um Karl-Artur Kovar

 

Am 4. September verstarb im Alter von 85 Jahren Professor Karl-Artur Kovar. Er war ein prägendes Gesicht in St. Paulus und auch in der Gesamtkirchengemeinde. Als Ehepaar der ersten  Stunde hat er zusammen mit seiner Frau St. Paulus mitaufgebaut und sich in vielfältiger Weise verdient gemacht, sei es in der Gesamtkirchengemeinde als Ideengeber, Kirchengemeinderat, Organist in allen Tübinger Gemeinden, in St. Paulus zusätzlich als Mitbegründer, Vorstand und treuer Begleiter des Kirchenchores, Mitgestalter der Gottesdienste im Altersheim, Helfer und Mitinitiator bei allem, was der guten Gemeinschaft diente. Herr Kovar war stets zur Stelle, wenn er gebraucht wurde. St. Paulus und die Gesamtkirchengemeinde sind dankbar für sein segensreiches Wirken und seine liebenswerte Persönlichkeit und werden ihn nicht vergessen!


 

Herzlich willkommen in St. Paulus!

Wir sind die Tübinger Nordstadt-Gemeinde mit rund 3.500 Mitgliedern, darunter auch viele Studierende. Die St.-Paulus-Kirche ist am 6. Oktober 1974 vom damaligen Weihbischof und späteren Bischof Dr. Georg Moser geweiht worden.

In den Sakramenten sowie in zahlreichen Gruppen, Kreisen und Aktivitäten leben wir aktiv und vielfältig unseren Glauben. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Gemeinde und kommen am liebsten persönlich mit Ihnen ins Gespräch. Pastorale Ansprechperson ist Pfarrer Bernhard Schmid. Die anderen Ansprechpersonen finden Sie auf jeder Seite - oder Sie wenden sich an unser Pfarrbüro. Unsere Pfarrsekretärinnen helfen Ihnen gerne weiter.

Unsere Adresse: Katholische Kirchengemeinde St. Paulus, Johannes-Reuchlin.Str. 3, 72076 Tübingen

Bernhard Schmid

Pfarrer
Büro und Ansprechperson in St. Paulus
Ansprechperson in St. Michael


bernhard.schmid(at)drs.de
Telefon: 07071 66013
Mobiltelefon: 0176 69012061

Anette Letzgus

Pfarramtssekretärin in St. Ägidius und St. Paulus

staegidius.hirschau(at)drs.de
Telefon: 07071 791374

stpaulus.tuebingen(at)drs.de
Telefon: 07071 66013

Ute Lorek

Pfarramtssekretärin in St. Pankratius und St. Paulus

stpankratius.buehl(at)drs.de
Telefon: 07472 7109

stpaulus.tuebingen(at)drs.de
Telefon: 07071 66013