Der Nikolaus kommt - natürlich am 06. Dezember

auch dieses Jahr besucht uns am Nikolaustag wieder der Heilige Nikolaus aus Myra in der Petrus-Kirche - und zwar um 17 Uhr. Wir laden alle Kinder im Kindergartenalter und ihre Eltern herzlich ein. Wir werden gemeinsam singen und interessantes über und vom Nikolaus erfahren - und ein kleines Geschenk hat er selbstverständlich auch für alle dabei.

Ökumenischer Seniorentreff im evangelischen Gemeindehaus

Ökumenischer Senioren-Advent
Das nächste Treffen des Ökumenischen Seniorentreffs findet am Dienstag 5. Dezember von 15 -16.30 statt.
Wir laden Sie herzlich ein zu Kaffee und Weihnachtsgebäck und miteinander ins Gespräch zukommen.
Beim gemeinsamen Singen werden die altertrauten Melodien am Klavier begleitet.
Wer eine Mitfahrgelegenheit oder Hilfe beim Gehen benötigt, melde sich bei Pfarrerin Eppler, Tel. 84400.
Ebenso, wer mithelfen will.
Der Aufzug im Gemeindehaus ermöglicht auch mit Rollator oder Rollstuhl den Zugang zum Saal.

Sternsinger werden?

Auch am Ende dieser Weihnachtsferien sind die Sternsinger in den Kirchengemeinden Tübingens unterwegs. Die Sternsingeraktion 2024 unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ nimmt die Bewahrung der Schöpfung und den respektvolle Umgang mit Mensch und Natur in den Fokus. Bespiel sind die Länder Amazoniens.

Kinder ab 9 Jahren, gleich welcher Konfession, die bei den Sternsingern mitmachen möchten - in Lustnau, Pfrondorf und Bebenhausen – können sich bis 15. Dezember 2023 per Anmeldezettel oder Mail anmelden. Auch Gruppenanmeldungen bis zu 4 Kindern sind möglich. Die Anmeldezettel liegen ab Mitte Dezember auch in der Kirche aus und müssen bis 15. Dezember im Pfarrbüro der Katholischen Kirche eingeworfen werden. Die Mail-Adresse für Anmeldungen lautet Sternsinger[at]sanktpetrus.de . Die Anmeldung bitte unter Betreff „Anmeldung Sternsinger“ und Angaben zu Namen, Alter, Adresse und Telefonnummer schicken.
Los geht es mit den Proben am Mittwoch, 3. Januar und Donnerstag, 4. Januar 2024 jeweils um 9:30 Uhr im Saal unter der Katholischen Kirche. Dann werden die Gruppen eingeteilt und die Texte geprobt. Die Aussendung der Sternsinger findet in der Wort-Gottes-Feier am Samstag, 6. Januar um 10 Uhr statt. Unterwegs sind die Könige dann am 4., 5. und 6. Januar.

Es werden auch jedes Jahr Eltern oder junge Erwachsene gebraucht, die die Kinder betreuen, eine Gruppe fahren oder das Mittagessen für die kleinen Könige kochen. Anmeldung gerne per mail an Sternsinger[at]sanktpetrus.de Betreff „Mithilfe Sternsinger“.

Erstkommunion 2024

Erstkommunion 2024
Die Vorbereitung für die Erstkommunion 2024 beginnt im Herbst! Alle (teil-)katholischen Familien im Gemeindegebiet St. Petrus, deren Kinder in der 3. Klasse (oder entsprechend alt) sind, werden im September von uns angeschrieben und zur Erstkommunion-Vorbereitung eingeladen. Der Elternabend, an dem das Konzept der Kommunionvorbereitung vorgestellt wird, ist voraussichtlich am Mittwoch, 8. November, 20 Uhr. An diesem Abend werden auch die Gruppen eingeteilt. Geht Ihr Kind in die 3. Klasse und soll zur Erstkommunion gehen, haben Sie aber bis Anfang Oktober noch keinen Brief von uns erhalten? Dann melden Sie sich bitte im Pfarrbüro (Tel. 81268, E-Mail stpetrus.tuebingen(at)drs.de).

Ukraine-Konflikt: Beten und Spenden

Dringend gesucht: Verbandsmaterial, etc,
Unsere Mesnerin, Frau Schleicher, sammelt aufgrund direkter Kontakte und einer dringenden Bitte weiterhin Verbands- und Pflegematerial für Menschen in der Ukraine.
hier weiterlesen

Jeden Tag um 12 Uhr läuten die Glocken -  Anlass für ein kurzes Gebet
hier weiterlesen

Spendenmöglichkeit
hier weiterlesen

Unser Projekt in Indien betreut von den Ancillae Schwestern

"Euer Gott muss ganz groß sein, wenn ihr euch mit so viel Liebe und Bereitschaft für uns einsetzt!"
Die Kontakte zu den Ancillae Schwestern in Benediktbeuern und zu Projekten in Indien wurden schon vor mehr als 2 Jahrzehnten von Rosmarie Aicher geknüpft und seither regelmäßig gepflegt. Mehr dazu hier

Helfen Sie bitte mit, dass auch in Zeiten der Pandemie Hilfsstrukturen in Indien aufgebaut und erhalten werden können, damit Kinder und Jugendliche eine sinnvolle Überlebenschance bekommen – Herzlichsten Dank für Ihre Unterstützung!

Unser Spendenkonto:
Kreissparkasse Tübingen IBAN: DE06 6415 0020 0000 0167 19
Verwendungszweck: Spende St. Petrus , Freundeskreis Amaral Ferrador