Nacht der offenen Kirchen am Freitag, 13. Oktober in ganz Tübingen - Stummfilme mit Live-Akkordeon in St. Petrus
Die Tübinger katholischen Kirchengemeinden laden ein zu einer "Nacht der offenen Kirchen". Dabei sind am Freitag, den 13. Oktober, spätnachmittags und abends nicht nur die Türen offen, sondern es wird auch Angebote geben, die Sie so nicht unbedingt in einer Kirche erwarten würden. Filme, Lesungen, Musik und vieles mehr. Alle katholischen Tübinger Gemeinden haben sich etwas Besonderes einfallen lassen und laden die Bevölkerung herzlich dazu ein. Der Eintritt ist frei. Das genaue Programm wird rechtzeitig vorher auf www.katholisch-tue.de zu finden sein. Lernen Sie Kirche(n) von einer neuen Seite kennen. In St. Petrus wird es um 20 Uhr einen besonderen Leckerbissen geben: Wir zeigen ein Programm aus verschiedenen Kurzfilmen, das live auf dem Akkordeon begleitet wird von Alexey Manyak aus der Ukraine. Manyak studierte Akkordeon und Klavier an den Konservatorien in Donezk (Ukraine) und Prag und war Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe.
Dein Wort ist ein Licht auf meinem Weg
... diese Inschrift trägt die neue Ambo-Schürze, die auf Anregung des Liturgieausschusses entwickelt wurde. Ziel war es, das Evangeliar nach den Lesungen am Ambo ausstellen zu können. Bernhard Lutzenberger von Lutzenberger und Lutzenberger, die auch den Ambo entwickelt hatten, hat daraufhin diese zusätzliche Schürze konstruiert. Sie fügt sich perfekt an den Ambo an und die Inschrift macht deutlich, was die bibischen Texte sein sollen und wollen: "Licht auf dem Weg". Mit den Kerzenhaltern zusammen bildet das ganze eine sinnenfällige Einheit, die bei der Predigt - hier Pfarrer Bernhard Schmid - das woher und wohin der Predigt-Gedanken verdeutlicht.
Erstkommunion 2024
Erstkommunion 2024 Die Vorbereitung für die Erstkommunion 2024 beginnt im Herbst! Alle (teil-)katholischen Familien im Gemeindegebiet St. Petrus, deren Kinder in der 3. Klasse (oder entsprechend alt) sind, werden im September von uns angeschrieben und zur Erstkommunion-Vorbereitung eingeladen. Der Elternabend, an dem das Konzept der Kommunionvorbereitung vorgestellt wird, ist voraussichtlich am Mittwoch, 8. November, 20 Uhr. An diesem Abend werden auch die Gruppen eingeteilt. Geht Ihr Kind in die 3. Klasse und soll zur Erstkommunion gehen, haben Sie aber bis Anfang Oktober noch keinen Brief von uns erhalten? Dann melden Sie sich bitte im Pfarrbüro (Tel. 81268, E-Mail stpetrus.tuebingen(at)drs.de).
Ukraine-Konflikt: Beten und Spenden
Dringend gesucht: Verbandsmaterial, etc, Unsere Mesnerin, Frau Schleicher, sammelt aufgrund direkter Kontakte und einer dringenden Bitte weiterhin Verbands- und Pflegematerial für Menschen in der Ukraine. hier weiterlesen
Jeden Tag um 12 Uhr läuten die Glocken - Anlass für ein kurzes Gebet hier weiterlesen
Unser Projekt in Indien betreut von den Ancillae Schwestern
"Euer Gott muss ganz groß sein, wenn ihr euch mit so viel Liebe und Bereitschaft für uns einsetzt!" Die Kontakte zu den Ancillae Schwestern in Benediktbeuern und zu Projekten in Indien wurden schon vor mehr als 2 Jahrzehnten von Rosmarie Aicher geknüpft und seither regelmäßig gepflegt. Mehr dazu hier
Helfen Sie bitte mit, dass auch in Zeiten der Pandemie Hilfsstrukturen in Indien aufgebaut und erhalten werden können, damit Kinder und Jugendliche eine sinnvolle Überlebenschance bekommen – Herzlichsten Dank für Ihre Unterstützung!
Unser Spendenkonto: Kreissparkasse Tübingen IBAN: DE06 6415 0020 0000 0167 19 Verwendungszweck: Spende St. Petrus , Freundeskreis Amaral Ferrador
,St. Ägidius ,St. Johannes ,St. Michael ,St. Pankratius ,St. Petrus ,St. Petrus ,St. Paulus ,Vinko Paulski ,Muttersprachliche Gemeinde ,Gemeinden ,Gemeinden ,Personen ,Hauptamtliche ,Kinderhäuser