Lesung am Gründonnerstag 06. 04.

Martin Bringmann liest Amos Oz: Jesus und Judas

Nach dem Gottesdienst am Gründonnerstag wird uns der Schauspieler Martin Bringmann mit einer Lesung erfreuen. Er liest den Text "Jesus und Judas" des jüdischen Schrifttellers Amos Oz. Martin Bringmann ist der Darsteller des Judas, der uns bereits  in dem gleichnamigen Einpersonenstück begeistert hat. Die Lesung wird ca. 45 Minuten dauern. Sie beginnt nach dem Gottesdienst um ca. 20:15 bis 20:30 . Das lässt sich nicht ganz genau timen. Besucher, die nur zur Lesung kommen, bitten wir ggf. noch das Ende des Gottesdienstes draußen abzuwarten.
Der Eintritt ist frei. Spenden sind immer erwünscht.

Übrigens: Das Judas-Stück von Lot Vekemans wird vom LTT auch dieses Jahr zweimal aufgeführt und zwar am Freitag, 7. April um 18 Uhr im LTT oben und am Samstag, 8. April 2023 um 20:00 Uhr im  Landgericht Tübingen / Schwurgerichtssaal.
Weitere Infos zum Stück: https://www.landestheater-tuebingen.de/spielplan/judas-6170

 

Die Predigttexte unserer Predigtreihe zur Fastenzeit 2023: "Vor dem Kreuz"


1. Fastensonntag - 26. Februar 23:
Rainer Steib:
Vor dem Kreuz  - eine letzte Versuchung?"

2. Fastensonntag - 5. März 23:
PR Hermann Merkle (pdf)
"Geschwister im Glauben -Juden und Christen vor dem Kreuz"“

4. Fastensonntag - 19. März  23:
Prof. em. Karl-Josef Kuschel (pdf)
"Gerechtigkeit für Pilatus"

für weitergehend Interessierte - Buchflyer (pdf)

 

 

Ökumenischer Kinder- und Jugendchor in Lustnau!

Im Sommer 2022 wurde der bislang evangelische Kinderchor Lustnau zum ökumenischen Kinderchor!
Es sind insgesamt 3 Gruppen: der Kindersingkreis für Kindergartenkinder ab vier Jahren und zwei Chorgruppen für Schulkinder. Die Gruppen sind offen für alle Kinder, die Teilnahme ist kostenlos. Die Probenzeiten sind ab sofort donnerstags und freitags!
hier mehr erfahren!

hier gibts den Flyer (pdf)
 

Ukraine-Konflikt: Beten und Spenden

Dringend gesucht: Verbandsmaterial, etc,
Unsere Mesnerin, Frau Schleicher, sammelt aufgrund direkter Kontakte und einer dringenden Bitte weiterhin Verbands- und Pflegematerial für Menschen in der Ukraine.
hier weiterlesen

Jeden Tag um 12 Uhr läuten die Glocken -  Anlass für ein kurzes Gebet
hier weiterlesen

Spendenmöglichkeit
hier weiterlesen

Unser Projekt in Indien betreut von den Ancillae Schwestern

"Euer Gott muss ganz groß sein, wenn ihr euch mit so viel Liebe und Bereitschaft für uns einsetzt!"
Die Kontakte zu den Ancillae Schwestern in Benediktbeuern und zu Projekten in Indien wurden schon vor mehr als 2 Jahrzehnten von Rosmarie Aicher geknüpft und seither regelmäßig gepflegt. Mehr dazu hier

Helfen Sie bitte mit, dass auch in Zeiten der Pandemie Hilfsstrukturen in Indien aufgebaut und erhalten werden können, damit Kinder und Jugendliche eine sinnvolle Überlebenschance bekommen – Herzlichsten Dank für Ihre Unterstützung!

Unser Spendenkonto:
Kreissparkasse Tübingen IBAN: DE06 6415 0020 0000 0167 19
Verwendungszweck: Spende St. Petrus , Freundeskreis Amaral Ferrador