Herzlich Willkommen bei uns in Sankt Michael

... der bunten und familienfreundlichen katholischen Kirchengemeinde. Die Kirche steht in der lebendigen und von großer Vielfalt geprägten Südstadt Tübingens mit den Stadtquartieren Loretto, Französisches Viertel, Wennfelder Garten, Alter Güterbahnhof und den Stadtteilen Derendingen, Kressbach und Weilheim.

Reinschauen, ins Gespräch kommen, teilhaben, mitmachen
wir freuen uns!

Infos aus St. Michael - Newsletter

Liebe Freundinnen und Freunde von St. Michael, ...
weiterlesen

Gemeindefest zum Patrozinium am 01. Oktober

Am Sonntag, den 1. Oktober feiern wir das Patrozinium. Um 11 Uhr beginnen wir mit einem Familiengottesdienst, der gemeinsam mit dem Kinderhaus Carlo Steeb zum Thema „Erntedank“ gestaltet wird.
Anschließend gibt es Gelegenheit zur Begegnung beim gemeinsamen Essen vom Grill und aus der Pfanne. Ukrainische Frauen bieten zum Kaffee leckeren selbstgebackenen Kuchen und Gebäck auf Spendenbasis an.
Am Nachmittag gibt es ein buntes Mitmachprogramm für Jung und Alt. Der Harley-Club „Rulaman“ wird uns besuchen und es wird ein Kickerturnier geben, natürlich auch als Vorbereitung auf die Europameisterschaft im nächsten Jahr. In der Kirche werden Sabine Hesse und Silke Geiger-Rudolph im Gespräch mit der Heiligenfigur die Frage stellen: „Wer bist du eigentlich?“ Mit einigen schönen Kreistänzen wollen wir das Fest ausklingen lassen. Lassen Sie sich überraschen!
Bei schönem Wetter feiern wir wie immer auf dem Kirchplatz!
Wir freuen uns auf viele Mitfeiernde!

Wer Lust und Zeit hat, sich als Festleshelfer*in einzubringen, darf sich gerne per E-Mail melden: ich-helfe-gerne(at)st-michael-tuebingen.de; Betreff: Gemeindefest 2023 oder im Pfarrbüro unter 07071/91630.

Kindergottesdienst in St. Michael

+++ Wir beginnen gemeinsam in der Kirche und gehen dann vor der ersten Lesung zusammen in den Saal (oder Bewegungsraum) +++

  • Wann?
    - 8., 15. und 22. Oktober
    - 19. und 26. November
    - 10. und 17. Dezember
    jeweils sonntags um 11h
  • Wo? Beginn gemeinsam in der Kirche, Feier dann im Saal (wenn Sonntagsgottesdienst in der Kirche ist) oder im Bewegungsraum (wenn Sonntagsgottesdienst auf dem Kirchplatz ist)
  • Wer ist eingeladen? Kinder in Begleitung von Eltern, Großeltern, älteren Geschwistern...
  • Warum? Weil wir zusammen beten und Gottesdienst feiern wollen -  und weil wir uns sehr freuen, Euch wieder zu sehen!

Bis bald!
Euer Kindergottesdienstteam von St. Michael


 

Spenden für die Tübinger Tafel

Die Tafeln stehen vor großen Problemen: Die Anzahl der Kunden wächst extrem, die Menge der von Geschäften zur Verfügung gestellten Lebensmitteln wird deutlich weniger. Dies ist einerseits bedingt durch akut viele Flüchtlinge und eine zunehmende Anzahl an Bedürftigen. Andererseits kalkulieren die Lebensmittelhändler schärfer und geben auch weniger ab, weil das MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) falsch ausgelegt und ein Entsorgen als einfacher empfunden werden.

Wir bitten Sie daher für die Tübinger Tafel Lebensmittel zu spenden.

In der Kirche finden Sie einen Tisch. Dort können haltbare Lebensmittel aller Art, Hygieneartikel, Windeln und Babynahrung abgegeben werden. Die Tafel holt sie regelmäßig ab.

Für Ihre Unterstützung herzlichen Dank!


 

Ältere "aktuelle" Meldungen finden Sie im Archiv Aktuelles.