Hora mystica - Im Gedenken an die Reichspogromnacht

Donnerstag, 9.11. um 20.30 Uhr, 20.30 Uhr
Die Musik der Synagogen
Frank Oidtmann (Orgel)/ Gregor Pfisterer (Violoncello)

Mit den Pogromnächten des Jahres 1938, in denen in ganz Deutschland die Synagogen brannten, ging auch die lange Geschichte der Musik in den Synagogen des deutschsprachigen Raums zu Ende. Die Musik von jüdischen Komponisten wie Louis Lewandowski (Organist an Neuen Synagoge Berlin), Siegfried Würzburger oder Hugo Chaim Adler zeichnet sich durch ausgiebige Verwendung des traditionellen jüdischen Melodienschatzes aus. Auch Maurice Ravel bezieht sich in den 1914 entstandenen „Deux mélodies hébraïques“ gekonnt auf die musikalischen Archetypen der jüdischen Musik. Es konzertieren Frank Oidtmann (Orgel) und Gregor Pfisterer (Violoncello). 

Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um Spenden gebeten