Sie bekommen unseren Newsletter (noch) nicht? Melden Sie sich hier online an oder schreiben Sie uns.
Liebe Freundinnen und Freunde von Sankt Michael,
*am kommenden Sonntag feiern wir im Rahmen unseres Gemeindefestes Erntedank. Wie in den letzten Jahren wird es einen Altar mit Lebensmittel geben. Traditionellerweise sammeln wir auch für die Tübinger Tafel. Die Lebensmittel sollen bis Sa., 30.9., 11 Uhr, im Eingangsbereich der Kirche abgegeben werden (wir räumen sie auch zwischendurch schon in die Sakristei bis zum Gottesdienst).
Wir freuen uns auf ein schönes Fest mit ihnen mit Essen und Programm.
*Foto-Ausstellung Afghanistan. Der AK Asyl Südstadt macht eine Foto-Ausstellung über Afghanistan im Rahmen der Interkulturellen Woche. Die Vernissage ist am Freitag, 29.9.2023 um 19.00 Uhr in der VHS Tübingen. Flyer
*Chorprobe für den ukrainisch-deutschen Liederabend. Im Rahmen der Interkulturellen Woche findet am Freitag, 6. Oktober, um 18:30 Uhr ein ukrainisch-deutscher Liederabend statt. Dazu ergeht herzliche Einladung. Ein deutscher und ein ukrainischer Chor werden Lieder sowohl aus dem eigenen Land als auch gemeinsame Lieder vortragen.
Die Chorprobe des deutschen Chors findet am Fr, 22. Sept. um 18 Uhr, im Saal von St. Michael unter der Leitung von Frau Unseld statt.
Für die nächste Chorprobe treffen wir uns am Fr, 29. Sept. um 18 Uhr im Gemeindezentrum St. Johannes Bachgasse 5.
Wir freuen uns auf singfreudige Stimmen. Kontakt unter: uwe(at)liebe-harkort.com
*Veranstaltung mit Bischof Hanna Rahmé. Die evangelische Kirchengemeinde und St. Michel laden zu einem Vortrag mit Erzbischof Rahmé am Fr., 6. Okt. ins Primus-Truber-Haus ein. In seinem Vortrag und in der anschließenden Gesprächsrunde verdeutlicht der Erzbischof einerseits die Situation der Christen im Nahen Osten und andererseits die Notwendigkeit, dass sie weiterhin bleiben und die Gesellschaft gestalten. Orientalische Speisen werden unsere Sinne verwöhnen und die Veranstaltung begleiten. Die Veranstaltung findet im Rahmen der missio-Aktion zum Weltmissionssonntag statt. Flyer
* Gambia meets katholisch.tue - 21.10.2023, Hechingerstr. 94 im Gemeinschaftsraum. PROGRAMM: 16:OO Kennenlernen in Gesprächen, 18:00 Gemeinsames Essen gambische & schwäbische Küche, 19:00 geselliger Abend mit Musik und einigen Landesinformationen
Mit herzlichen Grüßen,
Norbert Schäffeler
Kirchengemeinderat St. Michael
PS: Falls Sie diese Infomail nicht mehr erhalten möchten antworten Sie bitte auf diese, dann nehmen wir Sie aus dem Verteiler.
Katholische Kirche Tübingen
Kath. Kirchengemeinde St. Michael
Hechinger Str. 45
72072 Tübingen
Tel. 0 70 71 - 91 63-0
Fax 0 70 71 - 91 63-33
Email: pfarrbuero@st-michael-tuebingen.de
Web: www.katholisch-tue.de
Liebe Freundinnen und Freunde von St. Michael,
* Aus der Sitzung des Kirchengemeinderats vom 20.9.2023:
Am 19. November direkt im Anschluss an die Wortgottesfeier laden wir sie herzlich zu unserer Gemeindeversammlung ein. Wir möchten mit Ihnen u.a. über die Marienstatue in unserer Kirche ins Gespräch kommen.
In den Wochenendgottesdiensten ab Oktober bieten wir wieder die Kelchkommunion mit Eintauchen der Hostie an. Vielen Dank an alle Kommunionhelferinnen und Kommunionhelfer für die Unterstützung.
Für den Blumenschmuck in der Kirche hat sich ein kleines Blumenteam gefunden. Es wäre sehr schön, wenn noch weitere Personen dazu stoßen könnten. - Herzlichen Dank für Euer Engagement!
Das Programm für unser Gemeindefest am 1. Oktober steht (siehe Homepage) und wir freuen uns darauf, mit Ihnen zu feiern!
Das ökumenische Friedensgebet mit der Eberhardsgemeinde findet nun in größeren Abständen statt - wir informieren Sie darüber in der Infomail.
Im Gottesdienst am kommenden Samstag, 23.9 18:30 Uhr freuen wir uns auf die Aufnahme neuer Ministrantinnen und Ministrante
* In die Einladung zum Patrozinium mit Gemeindefest hat sich ein Fehler in die Mailadresse eingeschlichen:
Wer Lust und Zeit hat, sich als Festleshelfer*in einzubringen, darf sich gerne per E-Mail melden: ich-helfe-gerne(at)st-michael-tuebingen.de; Betreff: Gemeindefest 2023
oder im Pfarrbüro unter 07071/91630.
* Auch beim Chorprojekt gab es einen Fehler: Die Aufführung ist in der Eucharistiefeier am 25. Dezember 2023 um 11.00 Uhr
Beides ist auf der Homepage im Newsletter von letzter Wochebereits bereits korrigiert.
* Spurensuche – Glaube in krisengeschüttelten Zeiten
Viele Menschen erleben unsere Zeit als geprägt von Krisen. Insbesondere die ökologische Krise bewegt uns. Welche Antworten finden wir aus unserem Glauben in den Herausforderungen unserer Zeit? Wo erfahren wir unseren Glauben als verändernde Kraft, für uns und für die ganze Schöpfung? Wo finden wir Spuren der Hoffnung, der Zuversicht, der Tatkraft? An zunächst vier Gesprächsabenden wollen wir uns mit diesen Fragen auseinandersetzen und uns gemeinsam auf den Weg machen, und laden herzlich dazu ein.
Thema 1: Mi 11. Oktober 19:15-21:00 Dankbarkeit (St. Michael Gemeindezentrum)
Thema 2: Mi 15. November 19:15-21:00 Den Schmerz zulassen (Jakobus-Scheuer)
Thema 3: Mi 13. Dezember, 19:15-21:00 Perspektivwechsel (St. Michael Gemeindezentrum)
Thema 4: Mi 17. Januar, 19:15-21:00: Ins Handeln kommen (Jakobus-Scheuer)
Die Themen der vier Abende orientieren sich an den vier Schritten der Tiefenökologie nach
Joanna Macy. Elemente jedes Abends sind: Stille, Impuls, Austausch, spirituelle Übung, Gebet Hinweis: Nach Möglichkeit sollte an allen vier Abenden teilgenommen werden. Ausstieg ist selbstredend möglich, späterer Einstieg schwierig.
Ursula Bühmann, Georg Sievers, Maria Müller-Lindenlauf, (bisheriges) Kernteam der ökumenischen Gruppe "Spurensucher". Kontakt: spurensucher@gmx.de
Mit herzlichen Grüßen
Norbert Schäffeler
Kirchengemeinderat St. Michael
PS: Wenn Sie diese Infomail nicht mehr erhalten möchten, antworten Sie bitte auf diese Mail, dann nehmen wir Sie aus dem Verteiler.
Katholische Kirche Tübingen
Katholische Kirchengemeinde St. Michael
Hechinger Str. 45
72072 Tübingen
Telefon 0 70 71 - 91 63-0
Fax 0 70 71 - 91 63-33
E-Mail: pfarrbuero@st-michael-tuebingen.de
Internet: www.katholisch-tue.de
Liebe Freundinnen und Freunde von St. Michael,
wir melden uns aus der Sommerpause zurück und hoffen, Sie hatten eine gute Zeit!
* Am kommenden Sonntag laden wir zum Gottesdienst mit Eucharistiefeier ein. Im Rahmen des Gottesdienstes heißen wir die beiden neuen Freiwilligen Tiago und Alejandra, die im Kinderhaus Carlo Steeb mitarbeiten, herzlich willkommen.
*Stadtteilspaziergang durch die Südstadt.
Im Wennfelder Garten und dem angrenzenden Französischen Viertel findet am kommenden Mittwoch, 20. September, um 16.30 Uhr ein Stadtteilspaziergang statt. Startpunkt ist die Kirch am Eck, Aixer Straße 42. Organisiert von den Stadtteiltreffs NaSe und Werkstadthaus, dem Jugendhaus Mixed up, der Kirch am Eck und der Stadtverwaltung Tübingen werden spannende und vielleicht zum Teil unbekannte Orte gezeigt. Sie erfahren etwas über die Planungen der Stadt, über besondere Orte und über ökologische Initiativen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden.
*Begrüßung der Ministranten am Samstag, 23. September um 18.30 Uhr.
Im Rahmen der Eucharistiefeier werden wir die neuen Ministrantinnen und Ministranten aufnehmen. Ein herzliches Dankeschön an die Neuen für ihr Engagement in St. Michael und natürlich auch an das Team der Leiterinnen und Leiter für die Ausbildung.
*Konzert - Laudamus te
Geistliche Chormusik aus vier Jahrhunderten präsentiert der Südwestdeutsche Kammerchor Tübingen unter der Leitung von Judith Mohr am So.., 24. Sept. um 18 Uhr in der St. Michaelskirche (siehe Flyer).
*Interkulturelle Woche 2023 - Veranstaltungen mit Beteiligung des Dekanats-Flüchtlingsbeauftragten.
a) Ökumenischer Gottesdienst zum Tag des Flüchtlings am Sonntag, 24. September, 10.00 Uhr, Evangelische Nikomedeskirche, Paul-Schneider-Straße 4, 72072 Tübingen-Weilheim.
b) Interkultureller ökumenischer Gottesdienst am Sonntag, 24. September, 10:30 Uhr Evangelische Michaelskirche Pfäffingen
c) Fotoausstellung „Afghanistan - zwischen Hoffnung und Scheitern“: 29.09. - 13.10.2023. in der VHS Tübingen, Katharinenstr. 18, Mo-Fr: 8:30-21 Uhr. Vernissage am Fr, 29.09., 19 Uhr in der Cafeteria der VHS.
*Einladung zum Patrozinium mit Gemeindefest.
Am Sonntag, den 1. Oktober feiern wir das Patrozinium. Um 11 Uhr beginnen wir mit einem Familiengottesdienst, der gemeinsam mit dem Kinderhaus Carlo Steeb zum Thema „Erntedank“ gestaltet wird.
Anschließend gibt es Gelegenheit zur Begegnung beim gemeinsamen Essen vom Grill und aus der Pfanne. Ukrainische Frauen bieten zum Kaffee leckeren selbstgebackenen Kuchen und Gebäck auf Spendenbasis an.
Am Nachmittag gibt es ein buntes Mitmachprogramm für Jung und Alt. Der Harley-Club „Rulaman“ wird uns besuchen und es wird ein Kickerturnier geben, natürlich auch als Vorbereitung auf die Europameisterschaft im nächsten Jahr. In der Kirche werden Sabine Hesse und Silke Geiger-Rudolph im Gespräch mit der Heiligenfigur die Frage stellen: „Wer bist du eigentlich?“ Mit einigen schönen Kreistänzen wollen wir das Fest ausklingen lassen. Lassen Sie sich überraschen!
Bei schönem Wetter feiern wir wie immer auf dem Kirchplatz!
Wir freuen uns auf viele Mitfeiernde!
Wer Lust und Zeit hat, sich als Festleshelfer*in einzubringen, darf sich gerne per E-Mail melden: ich-helfe-gerne(at)st-michael-tuebingen.de; Betreff: Gemeindefest 2023 oder im Pfarrbüro unter 07071/91630.
*Weihnachten 2023 - Chorprojekt für alle in St. Michael.
Alle Freundinnen und Freunde des Chorgesangs sind eingeladen, aktiv zu werden und in der Eucharistiefeier am 25. Dezember 2023 um 11.00 Uhr im Chor mitzusingen.
Außer den Proben sind damit keine weiteren Verpflichtungen verbunden (siehe Flyer). Die ersten Proben beginnen am 28.9. Das Chorprojekt des Kirchenchores ist sehr zu empfehlen.
Mit herzlichen Grüßen
Norbert Schäffeler
Kirchengemeinderat St. Michael
PS: Wenn Sie diese Infomail nicht mehr erhalten möchten, antworten Sie bitte auf diese Mail, dann nehmen wir Sie aus dem Verteiler.
Katholische Kirche Tübingen
Katholische Kirchengemeinde St. Michael
Hechinger Str. 45
72072 Tübingen
Telefon 0 70 71 - 91 63-0
Fax 0 70 71 - 91 63-33
E-Mail: pfarrbuero(at)st-michael-tuebingen.de
Internet: www.katholisch-tue.de
Liebe Freundinnen und Freunde von Sankt Michael,
*Kräuterbuschenbinden.
Herzliche Einladung zum "Kräuterbuschenbinden" am Montag, 14. August um 15 Uhr im Gemeindehaus. Bitte Kräuterpflanzen (falls vorhanden), Bast, Draht und Schere mitbringen. Die Kräuterweihe ist am Dienstag, 15.08. um 18.30 Uhr in der Eucharistiefeier. Die Tradition der Kräutersegnung am Hochfest Mariä Himmelfahrt ist über tausend Jahre alt. Je mehr Kräuter den Weg in die Kirche finden, desto mehr zeigt sich auch dort die Pracht der heilsam blühenden Schöpfung.
*Gottesdienst im Freien.
Bei schönem Wetter findet der Gottesdienst am Sonntag, 27. August, im Freien auf dem Kirchplatz statt. Wir freuen uns, wenn Sie etwas früher da sind und nach Möglichkeit beim Auf- und Abbau helfen.
*Anbetung ohne Beichte während der Sommerferien.
Die Anbetung an den Samstagen um 17 Uhr findet während der Sommerferien ohne Beichtgelegenheit statt.
*Sommerpause Infomail-Versand.
Die nächste Infomail versenden wir am 15.09.23. Wir wünschen Ihnen erholsame Ferien und eine gute Sommerzeit - bleiben Sie gesund.
Mit herzlichen Grüßen,
Norbert Schäffeler
Kirchengemeinderat St. Michael
PS: Falls Sie diese Infomail nicht mehr erhalten möchten antworten Sie bitte auf diese, dann nehmen wir Sie aus dem Verteiler.
Katholische Kirche Tübingen
Kath. Kirchengemeinde St. Michael
Hechinger Str. 45
72072 Tübingen
Tel. 0 70 71 - 91 63-0
Fax 0 70 71 - 91 63-33
Email: pfarrbuero@st-michael-tuebingen.de
Web: www.katholisch-tue.de