Die Glocke ist Bruder Klaus von der Flüe (1417-1487) gewidmet, der im Alter von 50 Jahren seine Familie verließ um als Einsiedler im schweizerischen Ranft in seiner Klause ein karges Leben zu führen. Er erlangte bald weit über die Region hinaus große Bekanntheit: Als Seelsorger und Berater europäischer Staatsoberhäupter setzte er sich als Vermittler für Frieden ein.
Die Inschrift der Glocke "Haltet Frieden mit Gott - haltet Frieden untereinander" weist darauf hin. Bruder Klaus, der im intensiven Gebet seinen Weg zu Gott suchte, wird meist mit Gebetsschnur ("Bätti") und Stab als hagerer bärtiger Mann dargestellt. Er wird in der Schweiz als Schutzpatron verehrt.
Gebet des Bruder Klaus:
Mein Herr und mein Gott,
nimm alles von mir,
was mich hindert zu dir.
Mein Herr und mein Gott,
gib alles mir,
was mich führet zu dir.
Mein Herr und mein Gott,
nimm mich mir
und gib mich ganz zu eigen dir.