Ökumenischer Kinder- und Jugendchor!

Im Sommer 2022 wurde der bislang evangelische Kinderchor Lustnau zum ökumenischen Kinder- und Jugendchor!
Es sind insgesamt 3 Gruppen: der Kindersingkreis für Kindergartenkinder ab vier Jahren und zwei Chorgruppen für Schulkinder. Die Gruppen sind offen für alle Kinder, die Teilnahme ist kostenlos. Die Probenzeiten sind ab sofort donnerstags und freitags!
hier mehr erfahren!

hier gibts den Flyer (pdf)
 

Ökumenischer Kinderchor

Wer kann kommen?
Alle Kinder, die Lust zum Singen haben und Bereitschaft zum regelmäßigen wöchentlichen Proben und Mitwirken an den Gottesdiensten mitbringen.

Wer/wann:
Kindersingkreis (Kindergartenkinder ab 4):
Donnerstag 16 ‒ 17 Uhr (Ltg. Angela Mundinger-Grauer),
Chor I Klassen 1+2: Freitag 14.30 ‒ 15.15 Uhr (Ltg. Pieter Minden-Bacher)
Chor II ab Klasse 3: Freitag, 15.15 ‒ 16 Uhr (Ltg. Pieter Minden-Bacher)

Ort:
Geprobt wird im Evangelischen Gemeindehaus, Neuhaldenstraße 10
Aktuelle Corona-Bestimmungen müssen beachtet werden, für ausreichend Abstand ist gesorgt.

Was singen wir?
Eine bunte christlich-weltliche Mischung. Im Kindersingkreis lernen wir Bewegungsspiele und einfache Lieder, die wir mit Schlaginstrumenten begleiten;
in den Chören geht es um den bewussten Umgang mit der eigenen Stimme, deutliche Textaussprache und das Auftreten vor Publikum, Notenlesen, erste Mehrstimmigkeit und den Einsatz
des Mikrophons.

Was gibt es sonst noch?
Spielenachmittage, gemeinsamer Besuch von Veranstaltungen und Ausflüge.

Wann treten wir auf?
Bei Gottesdiensten in den Gemeinden und ökumenisch, geplant ist auch ein Singspiel aufzuführen.

Kontakt
Kindersingkreis: Angela Mundinger-Grauer, angela.mundi@gmx.de
Chöre: Pieter Minden-Bacher, minz.bacher@gmx.de, Tel. TÜ 51434.

Was kostet es?
Das Angebot wird von der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde Lustnau getragen und ist für die Familien kostenlos.

Muss ich mich anmelden?
wir bitten um eine kurze Anmeldung per Mail oder Telefon.
Weitere Auskünfte erteilt gerne Pieter Minden-Bacher

Hier gibts den Flyer

2.4.2023: "Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind ..." Palmsonntag 2023, vor dem Einzug in die Kirche
 

23.12.2022: Weihnachts-Singen im Luise-Poloni-Heim, zum Schutz vor Corona von den Balkonen aus.

Juli '22: Besuch bei der Petrusglocke, die bald auf Reisen geht, mit Herrn Keplinger.