La comunidad hispanohablante de la región de Tübingen Die Comunidad Encuentro möchte ein kleines Zeichen der Einheit und Vielfalt unserer diözesanen Kirche sein. In der kulturellen Vielfalt, die uns g
Ökumene Tübingen war nach der Reformation evangelisch geprägt. Seit Gründung der ersten katholischen Gemeinde im Jahr 1807 hat sich das zahlenmäßige Verhältnis der beiden großen Konfessionen jedoch an
Ob wir leben oder sterben, wir gehören dem Herrn. (Römerbrief 14,8) Das Sterben lieber Menschen schockiert und schmerzt und stellt uns die menschliche Ohnmacht vor Augen. Der Tod verliert auch für C
An den Tübinger Kliniken (Uniklinikum, BG-Unfallklinik, Paul-Lechler-Krankenhaus) arbeitet ein Team von Klinikseelsorger*innen im Auftrag der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Die Seelsorge wird in ökumen
Die Bahnhofsmission ist eine niedrigschwellige Einrichtung am Tübinger Hauptbahnhof. Die Mitarbeitenden sind für alle da, die am Bahnhof Hilfe benötigen: Für Reisende, die Hilfe beim Ein/Aussteigen be
Ökumenischer Seniorenkreis Der Ökumenische Seniorenkreis trifft sich in der Regel am 1. Mittwoch im Monat um 14.30 Uhr in unserem Gemeindsaal neben der Kirche und ist offen für alle Seniorinnen und Se
Besuchsdienst In St. Petrus gibt es zwei Besuchsdienste: Der Neuzugezogenen-Besuchsdienst besucht alle Neuzugezogenen bzw. bringt Willkommensbriefe bei ihnen vorbei. Der Geburtstags-Besuchsdienst Alle
Krankheit - Alter Wenn jemand ernsthaft krank ist oder sterben wird Besuch Alt sein, krank sein, die Dinge des täglichen Lebens gehen nicht mehr so von der Hand. Ich hatte einen Unfall, ich brauche Hi