Sommer 2022 Newsletter Katholische Kirche Tübingen

Hallo ###USER_name###,
hier Neues aus der Katholischen Kirche Tübingen

St. Johannes / Stiftskirche

Open Air Gottesdienst!

Kastanienrondell, zusammen mit der evangelischen Stiftskirchengemeinde
Sonntag, 24.7.2022, 11 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst zum Heiligen Christophorus - Was hält und trägt mich? - Wo trage ich mit?

St. Michael / weltwärts

Gastfamilie gesucht!

Juli – August
Im Rahmen des weltwärts-Programms (Süd-Nord-Komponente), ein Gemeinschaftswerk vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der Zivilgesellschaft 
(www.welwaerts.de), der katholischen Gemeinde St Michael, dem Kinderhaus Carlo-Steeb und dem Kinderhaus Helene von Hügel und dem Verein evivo e.V. kommen von Ende Juli 2022 bis Ende August 2023 erneut drei ausländische Freiwillige, um ein FSJ im Kinderhaus Carlo-Steeb bzw. im Kinderhaus Helene von Hügel zu absolvieren. 
Wir suchen drei (oder mehr) Gastfamilien für Celine und Alex aus Ecuador und Evelin aus Argentinien. 
→ Mindestaufenthalt bei der Gastfamilie: 3 Monate
→ Aufwandsentschädigung: 275 € / Monat (Unterkunft + Verpflegung)
Ansprechperson: Édison Fañanás-Lanau, Diakon info(at)evivo.org; 0176 55608030 

St. Johannes / Tübinger Orgelsommer

Mittagsmusik in St. Johannes

St. Johannes / Samstag, 6., 13., 20., 27. August und 3. September, 12.15 bis 12.40 Uhr

In St. Johannes findet in den Sommerferien in diesem Jahr erstmals jeweils samstags eine „Mittagsmusik“ statt.
Das knapp halbstündige Orgelkonzert soll zum Verweilen abseits des Trubels einladen und ist ein Programmpunkt im Rahmen des "Tübinger Orgelsommers“.

Der Eintritt ist frei. Die Reihe soll nach den Ferien fortgeführt werden.
Samstag 6.8. Wilfried Rombach (Tübingen) 
Samstag 13.8.  Paul Ehrmann (Tübingen) 
Samstag 20.8. Florian Bauer (Tübingen) 
Samstag 27.8.  Jean-Luc Iffrig (Hagenau/ Elsass) 
Samstag 3.9.  Tabea Flath (Tübingen) 

Nähere Informationen finden sie hier. 

St. Petrus 

Haydn Orchester Tübingen

St. Petrus, 7. August 2022, 18 Uhr

Programm: Mendelssohn: Streichersymphonie Nr. 3, e-moll Mozart: Klavierkonzert in G-dur, KV453 Haydn: Symphonie Nr. 77, B-dur
Solist: Philipp Hänisch Leitung: Frederick Straten Eintritt frei, Spenden willkommen!

HeiligsBlättle

Struktur(r)evolution?

Erscheinungszeitraum: 23. Juli bis 7. Oktober.

Das neue Heftthema setzt sich mit dem neuen Gemeindemodell für die Katholische Kirche Tübingen auseinander. Weniger Hauptamtliche in den Gemeinden, mehr Laien in Führungspositionen – was bedeutet das für die Zukunft und welche Ansätze können umgesetzt werden. Darum wird es im neuen Themenbereich des HeiligsBlättle 04/22 gehen. 
Interview mit Pfr. Ulrich Skobowsky, Einschätzungen des Kirchenrechtler Dr. Stefan Ihli, Situationsbeschreibung aus den Gemeinden durch Stefanie Wahle-Holoch und Dr. Beate Jakob. 
Nutzen Sie den Sommer, lesen Sie rein. Jetzt auch online hier.

Dornahof

Ehrenamtliche Frauen fürs Kochen gesucht

DORNAHOF Unterstützungszentrum für Frauen
August 2022


Wir suchen für den August Frauen die uns im Unterstützungszentrum für Frauen in der Tagesstätte Schleifmühleweg 16 in Tübingen beim Kochen unterstützen.
Neben Fachberatung und Betreutem Wohnen für Wohnungslose Frauen, bieten wir in der Tagesstätte, Aufenthalt, Gespräche (PC Nutzung) und Freizeitangebote. 

Von Montag bis Freitag gibt es auch ein warmes preiswertes Mittagessen. Dies ist besonders wichtig, da unsere Klienten von Grundsicherung oder ALG 2 leben.

Bei Interesse bitte melden unter: 
07070/9709401 oder per Mail an gczyschke(at)dornahof.de

Copyright © 2023 Katholische Kirche Tübingen, All rights reserved. 

Unsere E-Mail-Adresse ist: 
newsletter(at)katholisch-tue.de

Sie können sich hier von unserem Newsletter abmelden.
Datenschutz