Hallo ###USER_name###,
hier Neues aus der Katholischen Kirche Tübingen
Freitag, 4. März, 20 Uhr
Die katholische Kirche Tübingen veranstaltet zusammen mit der katholisch ukranischen Gemeinde dieses Taizé-Friedensgebet. Eingeladen sind alle, die sich um den Frieden in Europa und der Welt sorgen und im Gebet Halt suchen. Weitere Informationen zu Terminen für Friedensgebete in den nächsten Wochen, finden Sie auf unsere Homepage: katholisch-tue.de
Am Freitag, 11. März um 20 Uhr spielt das Landestheater Tübingen das Stück "Judas" in der Sankt-Petrus-Kirche. Das Ein-Personen-Stück bringt den Monolog der niederländischen Autorin Lot Vekenmans zur Aufführung. Lot Vekemans, 1965 geboren, ist eine der interessantesten Stimmen der niederländischen Gegenwartsliteratur. Für ihre Theaterstücke erhielt sie zahlreiche Preise, u.a. 2016 den Ludwig-Mühlheims-Theaterpreis für religiöse Dramatik. „Lot Vekemans gibt Figuren das Wort, die in der Historie immer zu kurz gekommen sind – und sie zeigt sie jenseits von Schwarz und Weiß ohne Wertung in Gut und Böse. In ihrem Drama "Judas" aber stellt sie eine höchst provokante Frage: Ist Jesus oder Judas für uns gestorben?“ (Johan Simons)
Das Stück dauert ca. 70 Minuten. Kartenreservierung über www.sanktpetrus.de zu 15 Euro. Bezahlung an der Abendkasse. Es gilt 3G.
Sie haben ein neues Parfum im Schrank, das nicht Ihrem Duft entspricht? Sie möchten es gerne für eine Aktion spenden?
Die Sozialarbeiterinnen von Asylzentrum, Caritas und Diakonie, die in unserer Tübinger Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete arbeiten, rufen zu Parfumspenden für den Weltfrauentag am 8. März auf. Weitere Informationen unter: katholisch-tue.de oder caritas-scharzwald-gaeu.de
Unter Umständen hatten Sie wahrgenommen, dass der KGR von St. Ägidius eine Stellungnahme zur aktuellen Situation der katholischen Kirche abgegeben hat, die im örtlichen Mitteilungsblatt und auf der Homepage veröffentlicht wurde (auf der Homepage steht sie noch auf der Startseite, falls sie jemand nachlesen will). Wir haben darauf viel Zuspruch bekommen, darunter auch den unten stehenden Kommentar, dessen Verfasser uns bat, diesen in irgend einer Form zu veröffentlichen.
Bitte weiter so!
In seiner im Mitteilungsblatt vom 10.2.2022 veröffentlichten aktuellen Stellungnahme fragt der Kirchengemeinderat St: Ägidius, ob er wahrgenommen wird und ob seine Arbeit für die Leser glaubwürdig und überzeugend ist. Als Noch-Katholik, der wie viele andere seit langem die unerfreuliche Entwicklung der katholische Kirche - geprägt durch rückwärtsgewandte, leider aber immer noch mächtige Funktionsträger nicht nur in Rom – aufmerksam verfolgt, möchte ich unserem Kirchengemeinderat versichern, dass seine Arbeit dankbar wahrgenommen wird.
Hier weiterlesen
Copyright © 2023 Katholische Kirche Tübingen, All rights reserved.
Unsere E-Mail-Adresse ist:
newsletter(at)katholisch-tue.de
Sie können sich hier von unserem Newsletter abmelden.
Datenschutz