Wenn du im Jugendcafe mitarbeiten willst beim Katholikentag (25.-29.5.), dann trage dich einfach in die Doodle-Liste ein (www.t1p.de/efb4k oder link in der Bio). Das Cafe hat Do/Fr/Sa von 11-18 Uhr geöffnet. Am Tag deiner Mitarbeit bekommst du natürlich ein Tagesticket auch für alle anderen Veranstaltungen.
Jetzt am Montag gibt es für alle, deren Haupt-, (Werk)Realschul- oder andere Prüfungen anstehen, nochmals den Prüfungssegen an der Jugendkirche. Komm einfach zwischen 18 und 20 Uhr vorbei und lass dich an den Stationen, die in der Kirche für dich aufgebaut sind inspirieren, ermutigen, zur Ruhe bringen und wenn du magst, deinen ganz persönlichen Prüfungssegen zusprechen.
#prüfungssegen #prüfung #schule #schulabschluss
Fast eine Woche ist es schon wieder her, dass wir zurück aus Taizé sind und immer noch kommen wir an...
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
...um das ein klein wenig zu unterstützen, gibt es jetzt am Samstag gleich die Möglichkeit, einen Gottesdienst mit Taizéliedern, Stille und einfach anderer Atmosphäre in der Jugendkirche zu feiern... um nachzuhorchen, was noch im Ohr und Herz ist oder einfach so mal wieder in einen schönen Gottesdienst zu kommen. Auch wenn man nicht letzte Woche in Taizé war ;)
Ein richtig dickes Osterpaket an Veranstaltungen, Gottesdiensten und Fahrten haben wir da für euch geschnürt:
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#Nachtgebet #Jugendkreuzweg @jugendkreuzweg_getaped #taizé #prüfungssegen @pruefung_segen #goforit
#wobinichrichtig @folgen.reich @khgtuebingen
Für unsere Taizéfahrt in den Osterferien ist der Anmeldeschluss schon am Montag 😯 und wir haben noch freie Plätze! Wenn du eine Woche beim Jugendtreffen im schönen Burgund dabei sein möchtest, mindestens 15 Jahre alt bist oder wirst bis Ostern, dann hol dir die Anmeldung auf unserer Homepage: www.juki-tuebingen.de >Aktionen und Fahrten (Link in der Bio) und ab damit zur Jugendkirche.
Am Valentinstag ist auch bei uns ganz viel Segen und Solidarität mit allen, die sich lieben!
.
.
.
#liebegewinnt #segenfüralle
@bdkj_rostu @outinchurch @dioezese_rs @khgtuebingen @folgen.reich
Am Wochenende 12./13. Februar ist wieder Schneeschuhwandern in den Allgäuer Alpen angesagt! 🏔️☃️ Wenn du dabei sein willst, dann melde dich jetzt noch schnell an. Die Anmeldung findest du auf unserer Homepage, Link in der Bio. Wir übernachten auf einer urigen Senn-Alpe und bei gutem Wetter geht es auf den Stuibengipfel. Alles natürlich nur, wenn es unter den entsprechenden Coronaregeln möglich ist.
Welche Freude trägst du in dir?
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Diese Frage stand auf einer der Karten, die es vor einer Woche beim Stuttgarter Adventsfestival gab, das dieses Jahr zu Gast an der Jugendkirche war und es war uns eine Freude, dass es in dieser Form stattfinden konnte!✨🎉
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Und diese Frage ist vielleicht dieses Jahr wichtiger denn je. An so vielem kann man schwer tragen im nun schon zweiten Pandemiewinter. Darüber nicht aus dem Blick zu verlieren, welche Freude(n) ich in mir trage, auch mit und trotz allem, was uns gerade einschränkt, das macht Mut, gibt Zuversicht und weitet immer wieder den Blick. Dass diese Freude im ganz Kleinen beginnen kann, davon erzählt Weihnachten und diese Freude wünschen wir euch und euren Lieben!
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
PS: die übrige gebliebenen Karten hängen nur upgecyclet im Eingang der Jugendkirche, um ausgefüllt zu werden und so anderen Menschen die eigene Freude kund zu tun. Das ganze Video des Adventsfestivals gibt es übrigens im YouTube-Kanal des @bdkj_rostu zum nachschauen 🤩.
#SAF2021 #saf #froheweihnachten #freude #imkleinenganzgroß
@bergbandkollektiv @derbergonline @seba.heess
Gemeinsam mit @pfadfinder_tuebingen feiern wir am kommenden Sonntag, 12.12. um 17 Uhr eine Friedenslicht-Feier hier an der Jugendkirche. Du kannst dabei das Friedenslicht aus Betlehem mitnehmen und so mit vielen tausend Menschen ein Friedenszeichen setzen.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Anmelden kannst du dich aufwww.juki-tuebingen.de oder am Sonntag vor Ort mit der Luca oder CoronaWarnApp. Im Gottesdienst gilt Maske auf und Abstand zwischen Menschen unterschiedlicher Haushalte. So können wir sicher zusammen feiern 😊.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
@dpsgrost @psg_rottenburg_stuttgart @bdkj_rostu @dioezese_rs @jumiru_kikuwa @oechor_okumenischer_jugendchor @dpsg_kiebingen @cvjmtuebingen #friedenslicht
In einem Monat, am 18.12. ist es soweit: an der Jugendkirche ist das Stuttgarter Adventsfestival zu Gast ✨🎉🎶🔊. Den link zur Festival-Homepage findest du in der Bio. Die Anmeldung startet bald!
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Das Lokalprogramm beginnt ab 14 Uhr. Was euch da geboten wird, erfahrt ihr in den nächsten Wochen hier. Klar, wir achten auf die dann aktuellen Coronaregeln und planen schon jetzt mit 2G+ für die Teilnahme. Wir halten euch auf dem Laufenden, versprochen!
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
@derbergonline
@bdkj_rostu @dioezese_rs @dekanatsomis_rottenburg @dekanat_rottenburg @bastianbenoa @bergbandkollektiv #adventsfestival2021 #SAF2021 #Advent #weihnachtenkommt
Bist du heute auch mit Laterne unterwegs? Der Heilige Martin, eine schöne Geschichte vom Teilen. Von einem Teilen, das dem*der nicht wehtut, der*die abgibt? Martin war es sicher nach der Mantelteilung, die heute wieder an vielen Orten gezeigt wird, nicht wärmer als zuvor. Sein Teilen bedeutete für ihn, auf Komfort zu verzichten.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Wissenschaftler aus neun angesehenen Institutionen, darunter das Potsdam Institut für Klimafolgenforschung haben in ihrem aktuellen Bericht "10 New Insights in Clima Science 2021" klar Stellung bezogen, wie teilen zu mehr Klimagerechtigkeit führen kann:
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
"Working towards just, equitable and low-carbon development for poorer countries:
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
• requires the richest 1% to cut their emissions by a factor of 30, which would ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
• enable the poorest 50% of the world’s population to increase their emissions up to three-fold."⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Nicht einmal der halbe Mantel, nur 30% weniger würde den Ärmsten das Wachstum ermöglichen, das sie benötigen. St. Martin hat noch viel zu tun... und wir. Denn auf Gerechtigkeit zu verzichten war für St. Martin keine Option.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Credits picture: coolhewitt, rgbstock.de. Bericht:www.10insightsclimate.science , #pikpotsdam #cop26 #climatechange #climatejustice #fridaysforfuture #Martin #lebenteilen #mantelteilenheute @dioezese_rs @bdkj_rostu @fridaysforfuture_tuebingen @cvjmtuebingen
Dieses Wochenende haben wir unseren Stocherkahn ins Winterlager gebracht. Damit ist auch bei uns der Herbst wirklich angekommen🍁🍂. Alles was draußen den Winter überstehen soll, wird gut eingepackt und versorgt, das nötigste ausgebessert, damit im Frühjahr alles wieder blüht und schwimmt (wenn es ein Kahn ist ;). Vielleicht auch für uns Menschen eine gute Idee, um manch nebelig-kalte und dunkle Zeit gut zu überstehen: schon vorher darüber nachdenken, was ich brauche, damit ich solche Zeiten gut überstehe. Freundschaften und Beziehungen pflegen, Zeit für sich selbst und für Gott schenken, den richtigen Proviant einpacken, Sonne tanken, lecker kochen, wissen, wo ich Hilfe bekomme, wenn ich sie brauche, ....
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#stocherkahn #neckar #tübingen #herbstmood #resilienz #goodfriends #godfriends #lastkähnswimming #theländ
Hier kommt noch ein freshes sharepic für das U18-Wahllokal morgen im #schüli. Teilt es gerne und wir sehen uns morgen 😉!
Auch bei dieser Bundestagswahl gibt es noch kein Wahlrecht ab 16 Jahren, wofür der BDKJ und viele ander Kinder- und Jugendverbände eintreten. Darum beteiligt sich die BDKJ- und KjG-Dekanatsleitung hier im Dekanat Rottenburg wieder mit an den Wahllokalen der u18 Wahlen zum Bundestag, damit eure Wahl-Stimme zum Ausdruck kommt.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Komm einfach diesen Freitag, 17. September zwischen 10 und 17 Uhr im #schüli vorbei und gib deine Stimme ab. Jede*r u18 darf wählen und alles läuft so ab wie bei der offiziellen Bundestagswahl eine Woche später. Gemeinsam mit dem Landes- und Bundesjugendring wird das Wahlergebnis dann ab ca. 18:30 Uhr veröffentlicht unterwww.u18.org
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Weiter Infos zur Wahl in unserer Story diese Woche! Bitte bringe eine Maske mit zum Wahllokal.
Fast eine Woche ist es jetzt schon wieder her, dass wir in Taizé waren. 🤗😇🏵️
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Kennt ihr auch den Moment, wenn man am Samstagabend in der Kirche versucht das Verlöschen der kleinen Dochtkerze so lange wie möglich hinauszuzögern oder wieder an der noch brennenden Kerze der Nachbarin anzuzünden?🕯️
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Er soll einfach nicht zu Ende gehen, dieser Moment, diese Woche mit all ihren wunderbaren Erlebnissen und Eindrücken. Den guten Gesprächen, der lockeren Bibeleinführung durch den Bruder, Sonnenuntergänge auf der Mauer, der Zeit für sich und andere, für Menschen, die ich kurz vorher noch gar nicht kannte, Zeit für den ganz fern-nah-unbekannt-vertrauten Gott...
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Und so erlischt das Kerzenlicht doch nicht, wenn es in mir weiterbrennt, im Summen der Lieder bis heute, im Nachsinnen über die Gespräche und Impulse und im Weiterfeiern und Leben der Gemeinschaft und Solidarität wo ich jetzt gerade bin. Bis es dann im nächsten Jahr wieder heißt: Herzlich Willkommen in Taizé!
Jugendhaus Schloss Einsiedel - we are back!!
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Mit einem genialen Wochenende zur Vorbereitung des KjG- und Ministranten-Zeltlagers waren wir dieses WE wieder mal auf dem Einsiedel. Unsere frisch geschulte Schnelltest-Crew (Dank an KJR-Tü!) war am Start, das Küchenteam hat lecker für den Ernstfall Zela geprobt und das Leitungsteam ein tierisch gutes Programm ausgearbeitet, garantiert ausbruchssicher und hygienisch präventiv bestens vorbereitet 😅. Wir freuen uns auf die Teilis!
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#zeltlager2021 #KjG #kjg_rostu #ministranten #einsiedel #fckcorona #wirsindbereit
Viele Mini-Aktionen waren in den letzten Monaten nicht möglich wegen Corona und vor allem die Miniausbildung konnte oft nicht stattfinden. Und um da etwas dran zu ändern, haben wir einen eigenen Filmpreis für euch von der BDKJ- und Obermini-Dekanatsleitung zusammen mit dem Jugendreferat und der Jugendkirche Tübingen gestartet.
Wir laden euch ein, für eure Minigruppe ein Ministranten-Tutorial zu drehen, in dem ihr für neue Minis interessant-kreativ-witzig-unterhaltsam zeigt, wie genau der Ministrantendienst bei euch im Gottesdienst funktioniert.
Am 19. September ist Anmeldeschluss und am 2. Oktober Preisverleihung. Alle weiteren Infos über den Link in der Bio!
Unwettertage und Stocherkahnbesitzer sein, das heißt immer mal wieder Kiel oben und Neckarwasser pumpen 😅. Aber mit vereinten Kräften geht das und heute war wieder mal zu sehen wie gut das geht, wenn viele zusammenhelfen! Vielen Dank an die Studis aus dem #wohnheimgeigerle, die Hauptberuflichen-Crew vom @ejtue und alle anderen, die da waren!
#stocherkahn #landunter #neckarhochwasser #DeKahn #jugendarbeit #klimawandel
So happy!!
Info-Zoom zur Fahrt am Mittwoch, 14.7. um 18 Uhr: Meeting ID 982 8030 4320 Passwort: Taize
#taizé #taizé2021 #jugendgehtbaden #jugendgehtnachtaize #jugendkirche #spiritualität
Kleine Auszeit gefällig? Dann komm mit uns auf den Einsiedel! Link zur Anmeldung und Infos in der bio.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Da die Taizéfahrt nicht an Pfingsten, sondern erst in den Sommerferien stattfinden kann (hoffentlich ;), laden wir dich am 1. und 2. Juni 2021 tagsüber von 10 bis ca. 21 Uhr auf den Einsiedel ein, unserem Lieblingsjugendhaus. An den beiden Tagen machen wir eine kleine Draußen-Freizeit ohne Übernachtung, aber mit vielen nicen Möglichkeiten mal wieder ganz entspannt etwas gemeinsam zu unternehmen.
Mit ein paar Eindrücken aus dem Labyrinth im Pfarrgartenvon St. Pankratius in Bühl wünschen wir euch allen ein frohes Pfingstfest!🕊️🔥🌬️ Gottes Geist findet immer einen Weg uns in Bewegung zu bringen und neu zu bestärken!
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Gestern durften wir hier den Pfingsttag für die Firmbewerber*innen mitgestalten und einen wunderbaren Tag draußen an diesem besonderen Ort erleben. Das Labyrinth entstand bei der letzten #72stundenaktion2019 durch die @kjg.buehl und die haben uns gestern auch mit lecker (Veggi)Wurst und Wecken vom Grill versorgt. Vielen Dank euch!
FREIZEITEN MÖGLICH MACHEN - JETZT🙋♀️🙋♂️‼️
Nach mehr als einem Jahr Pandemie braucht es eine Perspektive für Kinder und Jugendliche👀.
Wir freuen uns, dass in der letzten CoronaVO KJA/JSA bereits einige unserer Forderungen berücksichtigt wurden🤩- ABER das reicht uns noch nicht👆!
Deshalb fordern wir:
📍Bildungsnächte sofort ermöglichen
📍Sommerfreizeiten jetzt planbar machen
Um Freizeiten im Sommer für Kinder und Jugendliche verantwortungsvoll durchführen zu können, müssen Qualifizierungsangebote für Ehrenamtliche jetzt stattfinden.
Außerdem brauchen wir einen sicheren Planungsrahmen: Pandemiebedingte Stornierungen müssen vom Land finanziert werden und die Ausgestaltung von Teststrategien muss schnellstmöglich geklärt werden. 💸💉
Die ausführlichen Forderungen und weitere Infos findet ihr unter ljrbw.de/jugendgehtbaden 🏊♀️⛺️
#jugendgehtbaden #perspektivesommer21 #jugendarbeit
Die erste Kerze brennt für Dich beim diesjährigen Prüfungssegen! In der Jugendkirche haben wir heute schon die Stationen aufgebaut, damit du dir die für dich passende Zeit nehmen kannst, um vorbeizukommen. Am Montag sind dann Uwe und Markus ab 18 Uhr auch vor Ort für Gespräch, Gebet und Segen 😇.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Und ihr wisst ja: kommt maximal zu zweit, direkt vor und in der Kirche Abstand und Maske...😷❤️⚓✝️😷
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Alle weiteren Orte des Prüfungssegens hier in der Region findest du @pruefung_segen
Am Dienstag, 4.5.21 ist es so weit: die Abi-Prüfungen beginnen. Und egal was Corona macht, wir sind mit dem #Prüfungssegen für dich da:
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
An folgenden Kirchen haben wir für dich Stationen und mehr zum Mut fassen, zur Ruhe finden, Segen bekommen.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Montag, 3. Mai von 18-20 Uhr
Tübingen - Jugendkirche (St. Petruskirche, Pfrondorfer Str. 24, Tübingen Lustnau) Die Stationen stehen für dich bereits ab Sonntag, 2.5., 16 Uhr bereit.
Pliezhausen - Evangelische Martinskirche (Pfarrgasse 6, 72124 Pliezhausen)
Kusterdingen - Katholische Kirche St. Stephan (Heusteigsstr. 34)
Walddorf - Evangelische Kirche (Kirchgasse 18,72141 Walddorfhäslach)
Gomaringen - Evangelische Kirche (Kirchenpl. 1, 72810 Gomaringen)
Rottenburg: ACHTUNG - hier findet am 02. Mai von 14-16 Uhr der Prüfungssegen in Oberndorf in der St. Ursula Kirche statt!
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Coronaregeln:
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Kommt bitte maximal zu zweit (ein Haushalt + 1 Regel) und bringt eine medizinische Maske mit für den Besuch der Kirche. Danke!
@cvjmtuebingen @cvjmkusterdingen @ejtue @jugendkirche_tue #abi2021 #segen #pruefung
Unter dem Slogan GO FOR IT startete dieses Wochenende eine besondere Aktion zum Thema Berufung:
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Du kannst joggend 🏃♂️🏃♀️, radelnd 🚴♀️🚴♂️ gehend 🚶♀️🚶♂️, walkend, pilgernd oder zu Wasser 🏊♀️🚣♂️ (in Tü gilt auch per Stocherkahn 😊) mitmachen. Alleine oder zu zweit - wie es eben derzeit erlaubt ist. Aber auf jeden Fall im Team Jugendkirche Tübingen 😉.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Wenn du deine km auf der Aktionsseitewww.go-for-it-2021.de einträgst (link in bio), einfach Jugendkirche Tübingen als deine Gruppe auswählen. Poste und verlinke uns auch gerne hier auf Insta!
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Die beiden Fragen „Für was brennst du?“ und „Für wen gehst du?“ begleiten dich/euch auf der Wegstrecke. Gedanken dazu stehen zur Einstimmung als Vor-Lauf auf der Homepage bereit.
Also: GO FOR IT
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#go-for-it-2021 #berufen #wobinichrichtig #wofürbrennstdu
Habemus "DeKahn" !! 🤩
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Wir haben einen neuen Stocherkahn und seit gestern ist er im Wasser! Letzten Herbst haben wir unseren treuen, alten Kahn nach 14 Dienstjahren ein letztes Mal aus dem Neckar gezogen und Rudi hat uns einen wunderschönen neuen Kahn gebaut.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Wir freuen uns auf viele schöne Stunden auf dem Neckar, wenn auch zunächst nur mit Einschränkungen. A propos: um dem Leben derzeit mehr schöne Momente hinzuzufügen, gibt es ab Mitte nächster Woche ein exklusives Angebot für alle, denen sonst die Decke auf den Kopf fällt. Schaut einfach die nächsten Tage ab und an hier vorbei. 😉
So einen Gottesdienst haben wir auch noch nie gefeiert an der Jugendkirche 😇: mit mehr Teilnehmer*innen in Uganda und an anderen Orten via Videokonferenz als Menschen vor Ort in der Kirche waren 😄.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Angella und Rogers aus Uganda wurden für ihren Freiwilligendienst in unserer Diözese beauftragt. Wir freuen uns, dass es für die beiden trotz pandemiebedingt schwieriger Umstände möglich war, ihren Dienst anzutreten und wünschen ihnen alles Gute und Gottes Segen dafür!
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
@globaleslernen_bdkjrostu @dioezese_rs @bdkj_rostu
#Repost @jugendkreuzweg_backstage
• • • • • •
Jugendkirche Tübingen
Wer wird hier wohl Platz nehmen beim #jugendkreuzweg?
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Wer führt Regie bei Jesu Weg ans Kreuz, wer schaut nur zu, wer spielt mit, wer widerspricht, wer flieht, wer bleibt...?
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Heute Nachmittag ist Generalprobe, wir sind gespannt!
@cvjmtuebingen
#OsterMood ist unsere Osteraktion 2021: wie schon letztes Jahr, laden wir dich ein, deine #osterbotschaft mit Kreide auf die Straßen und Wege zu schreiben.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Mache ein Foto 📸 davon, teile es mit dem #OsterMood und zeig so deine Oster-Stimmung und deinen Oster-Mut in dieser Zeit!
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Wenn du uns bis Mittwoch, 31.3. deine Botschaft (nicht länger als ca. 25 Zeichen) per Direkt-Message oder Email schickst, dann hast du die Chance eine Sprühschablone mit deiner individuellen Botschaft plus Sprühkreide zu bekommen.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Wir prämieren so die 10 besten Botschaften. Schablone und Sprühkreide können beim @jugendkreuzweg_backstage an Karfreitag in der Jugendkirche mitgenommen werden. Bitte achte beim Kreiden darauf, dass du dadurch den Straßenverkehr nicht beeinträchtigst. Also nicht auf großen Straßen, sondern eher auf Gehwegen und im Wohngebiet und nicht auf privaten Grundstücken.
Am Gründonnerstag starten wir um 17 Uhr zur online-Kochsession via Zoom. Link in der Bio.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Diese Zutaten brauchst du für 4 Personen:
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Olivenöl
4 Knoblauchzehen
1 Bund Petersilie
1 Bund Koriander
Salz
Zucker
5g Backpulver
250g Mehl
120ml Sojajoghurt
60ml Sojamilch
1 Kleine rote Zwiebel
2 Karotten
2 Stangen Staudensellerie
400g geschälte Tomaten (Dose)
100g Kirschtomaten
50g Orzo- oder Risoni-Nudeln (kleine Nudeln in Reisform)
250g gegarte Kichererbsen (Dose)
1 Zitrone
Auserdem dürft ihr gerne noch etwas Chicorée und Fruchtmus bereitstellen (das könnt ihr aus Obst auch selbst im Mixer machen).
Gewürzmischung, die wir für euch zum abholen im Schüli bereit halten, wenn ihr die Gewürze nicht extra kaufen wollt:
3g gemahlene Koriandersamen
3g gemahlener Kreuzkümmel
3g gemahlener Zimt
1 TL rote Chiliflocken (Pul Biber)
Von Montag bis Dienstag könnt ihr die Gewürztütchen zwischen 11 und 14:30 Uhr im Schüli, Neckarhalde 40, abholen.
Unser Angebot für dich bis Ostern:
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
An GRÜNDONNERSTAG gibt es eine ab 17 Uhr ONLINE-KOCHSESSION SPEZIAL von Jugendkirche und #schüli. Anmeldung für den Zoom-Link bitte per PM oder Email an juki[at]sanktpetrus.de. Zutatenliste findest du im nächsten Post am Sonntagabend.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Der ÖKUMENISCHE KREUZWEG DER JUGEND findet 2021 am KARFREITAG um 19 Uhr in der Jugendkirche statt. Alle Infos dazu auf dem extra Insta Kanal @jugendkreuzweg_backstage
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#OsterMood ist unsere Osteraktion: wie schon 2020 laden wir dich ein, deine Osterbotschaft mit Kreide auf die Straße zu schreiben. Mach ein Foto davon, teile es unter #OsterMood und zeig so deine Oster-Stimmung und deinen Oster-Mut in dieser Zeit!
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Wenn du uns bis Mittwoch, 31.3. deine Botschaft (bitte nicht mehr als ca. 25 Zeichen) per PM oder Email schickst, dann hast du die Chance eine Sprühschablone mit deinem individuellen #OsterMood und Sprühkreide zu gewinnen, mit der du ganz einfach deinen #OsterMood auf die Straße bringst. Die 10 besten Botschaften bekommen ihre individuelle Sprühschablone (Abholung im Schüli oder der Jugendkirche beim Jugendkreuzweg).
#Repost @bdkj_rostu
• • • • • •
Gott ist Liebe. Die Liebe zweier Menschen zueinander - egal ob in hetero- oder homosexuellen Partner*innenschaften - kann aus unserer Sicht niemals Sünde sein. Daher widersprechen wir deutlich der päpstlichen Aussage, dass homosexuelle Verbindungen in Gottes Plan nicht vorgesehen seien.
Link zu unserem Positionspapier "Liebt einander": http://bit.ly/liebt-einander
#bdkj #bdkj_rostu #LiebtEinander #LoveIsNoSin
So sah übrigens die Stimmverteilung bei der Landtagswahl 2016 in Baden-Württemberg aus: Blau die U18-Wahl, Orange die Ü18-Wahl. Bei der U18-Wahl wurden 12.972 und bei der Ü18-Wahl 5.361.250 gültige Stimmen abgegeben.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#u18wahl #alt_genug #landtagswahlbw2021 @landesjugendring_bw @bdkj_rostu
Der BDKJ teilt als Mitgliedsverband des Landesjugendring Baden-Württemberg die Forderung, das Wahlalter auf 16 Jahre abzusenken. Weil das auch bei der kommenden Landtagswahl noch nicht umgesetzt wurde, werden wieder vorher die U18-Wahlen stattfinden. An ihnen dürfen alle Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahre teilnehmen und haben so die Möglichkeit, sich mit der Landtagswahl auseinanderzusetzen und ihre Stimme abzugeben.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Wir machen von der BDKJ-Dekanatsleitung (@the.resalein @jusesoro ) darum das Schüli am 4.3. zum Wahllokal. In der Zeit bis dahin gibt es auch hier im Kanal Infos zur Wahl.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Wir freuen uns, euch am 4.3. zu sehen. Das Wahllokal darf natürlich nur mit Maske und einzeln betreten werden, alles wie bei den Landtagswahlen am 14.3. auch.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#alt_genug #wahlalter16 #u18wahl #wahlaltersenken #badenwürttemberg #Politik #jugendarbeit @bdkj_rostu @landesjugendring_bw
#Repost @bdkj_rostu
• • • • • •
Dein Licht für Demokratie und Toleranz
Mach mit und setze ein Zeichen für Solidarität und Anteilnahme mit den Opfern von Hass, Hetze und Rassismus und mit ihren Angehörigen. Teile dein Licht - überall in Deutschland unter #deinlichtfürdemokratie
oder per Mail an kontakt@demokratie-toleranz-bc.de
Zur Zeit kann es sehr schwierig sein, sich daheim auf das Lernen zu konzentrieren. 😴 Wenn du etwas Ruhe suchst oder auch einfach mal einen Ortswechsel brauchst, kannst du ab jetzt den Gemeinderaum und die Jugendräume in St. Petrus dafür nutzen. Einen Internetzugang bekommst du, so dass du auch an Online Kursen teilnehmen kannst.
Schreib eine DM, wenn du z.B. zu einer regelmäßigen Zeit in der Woche hier lernen möchtest.
Aus unserem neuen Firmheft, das wir für den analog-digitalen Firmweg gestalten durften:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
"Wie viele verschiedene Seiten hat dein Leben? Einige hast du sicher schon aufgeschlagen, sie sind beschrieben mit deinen Erfahrungen und Erlebnissen. Andere Seiten sind noch blank oder gar nicht aufgeschlagen. Vielleicht gibt es Seiten, die du am liebsten herausreißen würdest oder andere, die du hinzufügen, zu einem Teil deines Lebensbuches machen möchtest. Oder Seiten, die du teilen, verschenken, anderen zeigen willst – aber auch Seiten, die du lieber für dich behältst.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Sichere und unsichere – feste und empfindliche Seiten. Seiten, die einen Abdruck, eine Wirkung im Leben anderer hinterlassen oder andersherum, Menschen die bei dir Eindruck hinterlassen haben.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Was hält die Seiten deines Lebens zusammen? Welcher Mantel schützt die Seiten im Inneren und wo können Seiten noch dazukommen: neue Erfahrungen, andere Sichtweisen, Begegnungen mit Menschen, neues Wissen."
#firmung #schöneseiten #papierraschelt #hybridekirche
Solange die Schulen geschlossen haben, sucht das Schüli in Tübingen nach anderen Möglichkeiten, euch mit leckerem Essen zu versorgen... 🥑Deshalb gibt es freitags ab 17 Uhr ab jetzt ein gemeinsames Kochen, Essen und Plaudern, online auf Zoom. Um die Einkaufsliste für die Zutaten und den Zoom-Zugang zu erhalten, meldet euch einfach per Insta-Privatnachricht auf diesem Account!
Nicht viele Worte oder Bilder, nur ein Highlight aus 2020, mit dem wir euch einen guten Start ins neue Jahr wünschen: die Performance von Iris&Chris, die am Ende unseres youtube-Weihnachtsgottesdienstes stand. Hier nun als IGTV-Video.
Viele Auf und Abs haben wir erlebt, Pläne umgeplant und doch so viel gutes erleben dürfen: Lebensmittelausgabe an der Juki im Frühjahr, Zeltlager und Taizéfahrt im Sommer, trotz allem und alle gesund zurück. Schüli im Coronamodus, mehr Ökumene als je zuvor und vieles mehr. Danke dafür und mit Spannung schauen wir in ein neues Jahr, von dem wir so viel erhoffen und das uns doch erst noch viel abverlangen wird. Aber wir gehen mit Hoffnung und Gottes Segen! Alles Gute euch und auf ein Wiedersehen 2021!
@chris_iris_handtohand @cvjmtuebingen
#2021 #Silvester #newyear #ungeplant #hope #neuesbeginnt
Die Feiertage ziehen sich etwas? Dann schau doch mal in den interaktiven Weihnachstgottesdienst auf YouTube rein. Link in der Bio. Bis zum letzten Video dabeibleiben lohnt auf jeden Fall, den hier kommt das Christkind auch noch nach Heilig Abend und bringt dir was 😉😇.
Der etwas andere Weihnachstgottesdienst von CVJM und Jugendkirche Tübingen. Link dazu in der Bio. Interaktiv, mit Special Guests und Weihnachstüberraschung 😇. Sei dabei!
Besonderen Dank @chris_iris_handtohand
@andyboy3000 und alle, die uns für die dieses spontane Projekt unterstützt haben!
@cvjmtuebingen @bdkj_rostu
Seit dem 4. Advent und bis Jahresende will diese Lichtinstallation zwischen Einbruch der Dämmerung und Beginn der Ausgangsbeschränkung ein Zeichen der Hoffnung und Solidarität sein und die Botschaft von Weihnachten neu ins Licht setzen. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀Inspiriert vom #hope, der während des ersten Lockdowns in den sozialen Medien Zuversicht verbreiten sollte, will die Lichtinstallation in der Jugendkirche an diese Botschaft anknüpfen und sie mit Weihnachten verbinden. Seine prominenteste visuelle Gestalt fand #hope in der Projektion des Lichtkünstlers Gerry Hofstetter auf das Matterhorn in der Schweiz. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀Der Schriftzug #hope wird auf das von Schwarzlichtlampen zum Leuchten gebrachte Stelenkreuz projiziert, vor dem eine einfache Krippe steht. Anders als auf dem Matterhorn bewegt sich der Schriftzug rotierend zwischen dem horizontalen und vertikalen Balken des Kreuzes: "Woher kommt uns Hoffnung zu?" Vom Himmel, dem Blick aus der Vertikalen nach oben oder auch von ganz unten, dem verborgenen, kleinen, geringen, wo die Krippe steht. Oder aber aus der Horizontalen, der Zuwendung und dem Vertrauen dem Nächsten gegenüber, dem was Menschen zur Bewältigung dieser Krise beitragen können. Beide Perpektiven gehören zusammen und beziehen sich in der Bewegung aufeinander.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀Im Verlauf der kommenden Weihnachtstage wird der Schriftzug sich verändern und weitere Aspekte der Weihnachstbotschaft darstellen. Durch die Glastüren der Kirche ist die Installation auch bei geschlossener Kirche von außen gut sichtbar.
#weihnachtsbotschaft #licht #krippe #lichtkunst #jugendkirche #corona #hoffnung #weihnachten
#Repost @bdkj_rostu
• • • • • •
Dir geht es nicht so gut? Oder du brauchst einfach mal jemanden zum reden? Zu Hause geht alles drunter und drüber? Auch jetzt in den Ferien sind wir für dich da.
Ruf uns einfach an unter 0151 53 78 14 14. Dort sind wir von Montag bis Freitag zwischen 8 und 20 Uhr erreichbar.
Oder du schickst eine PM hier an die Jugendkirche.
#bdkj #bdkj_rostu #kinderschutz #fuerdichda
"Kein Weihnachten in Moria" ist eine deutschlandweite Kampagne, die die katholische Friedensbewegung #paxchristi ins Leben gerufen hat. Mitträger sind über 30 Organisationen, darunter @bdkj_rostu und der Diözesanrat der @dioezese_rs .⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀Die Geflüchteten auf #lesbos sollen kein Weihnachten im Lager Moria 2.0 ohne Heizung, fließendes Wasser, Gesundheitsversorgung und kaum Schutz vor Wind und Wetter verbringen müssen.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀Darum unterstützen auch wir von der BDKJ-Dekanatsleitung im Dekanat Rottenburg die Kampagne und sind dankbar, dass die Evangelische Stiftskirchengemeinde sich gleich bereit erklärt hat, uns ein leuchtendes Zeichen für #mitmenschlichkeit an der Stiftskirche setzen zu lassen.
Was die beiden sich wohl zu sagen hatten, gestern beim Gottesdienst zum Jugendsonntag hier an der Jugendkirche? 🤔😉 Es war Bestimmt.Gut! Das war nämlich das Thema des Jugendsonntags in unserer Diözese dieses Jahr an Christkönig.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Zum Guten sind wir bestimmt und Gutes zu tun, am Nächste*n und uns, um so in der Nachfolge Jesu zu stehen. An etwas größerem, am Reich Gottes Anteil zu haben und mitwirken zu können ohne uns oder andere klein zu machen.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Ob der Knall von allen gehört wurde? 😅
Passend zum #jugendsonntag freuen wir uns, das erste mal mit Ulrich Skobowsky, unserem neuen Pfarrer, selbst ehemaliger Jugendpfarrer, Gottesdienst zu feiern an der Jugendkirche.
Nerven dich auch die ganzen #shopping Angebote zum #singlesday, die gerade die SocialMedia-Kanäle fluten? Auf den Singles' Day bin ich dadurch erst überhaupt aufmerksam geworden.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Vorher war der 11.11. für mich trotz der vielen Einsen im Datum kein Singel-Tag sondern der Gedenktag des #sanktmartin . Ein Tag, an dem es um's #teilen ging, wo Kinder mit Laternen die Straßen in der frühen Abenddämmerung erhellen, Lieder🎶 gesungen werden und die Geschichte des Heiligen Martin erzählt wird.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Und jetzt, statt teilen also kaufen - haben wollen statt abgeben. Dabei ging es ursprünglich auch beim Singles' Day um was anderes, ist bei wikipedia zu lesen: an Universitäten in Nanjing, China organisierten junge Singles Partys und Karaoke-Veranstaltungen, um neue Freundschaften zu finden oder sich zu verlieben - das Leben teilen also. Heute soll es der inzwischen umsatzstärkste Onlineshopping-Tag der Welt sein.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Shoppen statt teilen? Dabei geht beides: in vielen Kirchen stehen ab heute wieder Kisten bereit, in denen haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel wie Zahnpasta, Shampoo und Waschmittel oder Kinderwindeln für die Tafelläden abgegeben werden können. Also auch ohne Martinsumzüge: runter von der Shopping-Couch und beim nächsten Einkauf im Supermarkt vor Ort einfach ein paar Zahnbürsten, Zucker, Mehl oder anderes mehr gekauft und in die Sammelkiste für die Tafelläden. Teilen macht eh nachhaltig mehr Freude als shoppen.
Meint, euer Markus
Jugendseelsorger
Da hatten wir das #schüli gerade mit Zelten im Außenbereich wetterfest gemacht, dass ihr mit Abstand und draußen auch im Herbst/Winter kommen könnt und schon mussten wir uns wieder was neues einfallen lassen: jetzt also #schülitogo, Mittagessen als #takeaway
Wir bleiben dran! 😋 Mo-Do von 12 bis 14 Uhr, Anmeldung unter schueli.eatbu.com
Bitte bringt Besteck selbst mit, damit wir nicht unnötig Verpackungsmüll produzieren.
Heute ging unser Stocherkahn auf seine letzte Fahrt. 14 Jahre hat er uns treu über den Neckar getragen und viele schönes Stunden, Stocherkahngottesdienste und Grillsessions hatten wir auf ihm. Aber auch viel Arbeit jedes Frühjahr beim Reparieren und klar Kahn machen für die Saison. Darum vielen Dank allen, die immer wieder mitgeholfen haben, damit er so lange gehalten hat. Nächstes Jahr starten wir mit neuem Kahn! Denn es geht weiter und die schönen Tage auf dem Kahn kommen wieder!!
Heute lohnt ein Blick ins neue HeiligsBlättle, dem Magazin der katholischen Kirchengemeinden in Tübingen gleich doppelt: es gibt einen klasse geschriebenen Artikel zu FfF und Umwelt-/Klimaschutz in der Jugendarbeit und zwei kurze Berichte über das Sommerzeltlager der KjG und Minis Tübingen sowie der Taizéfahrt der Jugendkirche 😊😇. Das Magazin liegt in allen katholischen Kirchen in Tübingen aus 😉.
#fridaysforfuture #bewahrungderschöpfung #jugendarbeit #zeltlager2020 #taizé