Der Kirchengemeinderat (KGR) leitet zusammen mit dem Pfarrer die Kirchengemeinde. Wir treffen uns monatlich zu Sitzungen, außer in der Sommerpause und im Dezember. Die Sitzungen sind öffentlich und wir freuen uns, wenn Sie zu Gast sind.
Hier finden Sie die Tagesordnung der nächsten Sitzung, kurze Berichte der letzten Sitzungen sowie die Mitglieder des Kirchengemeinderats. Sprechen Sie uns bei Fragen und Ideen gerne an!
Wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Sitzung ein am Mittwoch, 20. Januar 2021 von 20 bis 22 Uhr. Die Sitzung ist wie immer öffentlich und wir freuen uns über Gäste. Auch findet sie wiederum online statt; Sie können also ganz einfach von zu Hause aus teilnehmen. Wenn Sie an der Sitzung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Sie erhalten dann die Zugangsinformationen.
20.00 Uhr Beginn der Sitzung
Moderation: Ingrid Schneider-Hofmann
TOP 1: Gebührenordnung – Vermietung Gemeindehaus
Diesen Top müssen wir auf die nächste Sitzung verschieben. Der Vorsitzende des Verwaltungsausschusses hat zu diesem Thema keine Information gegeben und nicht eingeladen zu einer Sitzung
TOP 2: Anmeldung online zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen
Entlastung des Sekretatriats. Informationen von Winfried Heymann
Informationen, Beratung, Beschluss
TOP 3: Technik – Anschaffungen
Für künftige Internetübertragungen (Streaming). Weitere Anschaffungen. Informationen von Winfried Heymann
Information, Beratung, Beschluss
TOP 4: Entscheidungsbefugnisse KGR/Pfarrer/gewählte Vorsitzende
Informationen von Pfarrer Skobowsky
Sollte Pfarrer Skobowsky verhindert sein, an der Sitzung teilzunehmen, entfällt der TOP
Information, Beratung, Beschluss
TOP 5: Mesner Verabschiedung/Ausschreibung Mesnerstelle
TOP 6: Ausschüsse
Besetzung der restlichen Ausschüsse und Wahl der Vorsitzenden
Information, Beratung, Beschluss
TOP 7: Gottesdienste ab 25.01.2021
Informationen von Pfarrer Skobowsky
Beratung, Beschluss
TOP 8: Winterdienst an Samstag und Sonntag
Beschluss
TOP 9: Berichte und Sonstiges
Aktueller Stand und Informationen aus den Ausschüssen von den „Beauftragten“
Sitzungsende 22 Uhr
Unser Kirchengemeinderat tagte erstmals online - was hervorragend geklappt hat. Vielen Dank an alle für die gute Vorbereitung und die aktive Teilnahme!
In guter Tradition entsenden die Nordstadt-Kirchengemeinden in die anderen Kirchengemeinderäte ihre Vertreter. Wir haben uns sehr gefreut, Frau S. Takács von der evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde von Waldhäuser-Ost sowie Herrn T. Berger von der evangelischen Albert-Schweitzer-Gemeinde auf der Wanne begrüßen zu dürfen.
1) Gottesdienste in der Weihnachtszeit
24.12.2020: 16 Uhr: Krippenfeier auf dem Kirchplatz, nur mit Anmeldung!
Zwei Christmetten: 20 Uhr und 22 Uhr, nur mit Anmeldung!
25.12.2020: Morgens kein Gottesdienst
18:30 Uhr feierliche Vesper
26.12.2020: 9 Uhr und 11 Uhr: Heilige Messen, nur mit Anmeldung!
27.12.2020: 11 Uhr: Eucharistiefeier
Silvester 31.12.2020: 18.30 Uhr: Eucharistiefeier zum Jahresschluss
Neujahr 01.01.2021: 18:00 Uhr: ökumenischer Gottesdienst in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, nur mit Anmeldung!
02.01.2021: 18.30 Uhr: Vorabendmesse
05.01.2021: 19:00 Uhr: Vorabendmesse Hl. Drei Könige
06.01.2021: 11:00 Uhr: Eucharistiefeier mit den Sternsingern, nur mit Anmeldung!
Danach wieder üblicher Rhythmus.
Pfarrer Skobowsky wird über die Feiertage in jeder Gemeinde eine Heilige Messe feiern.
Am 1. Advent wird er seine erste Hl. Messe in St. Paulus zelebrieren.
Er ist Pastoraler Ansprechpartner für St. Johannes und St. Paulus.
2) Kinderchor
Frau Zielke ist neue Leiterin des Kinderchores. Zum Einstieg ist ein Online-Video-Projekt zu Weihnachten geplant, zu dem die Kinder herzlich eingeladen sind. Nähere Informationen im Aushang und auf der Seite des Kinderchores!
3) Krippenspiel und Sternsinger
Das Krippenspiel wird ebenfalls als Video-Projekt aufgezeichnet und, wenn möglich, am Heiligen Abend draußen vor der Kirche zu sehen sein, außerdem über die Homepage. Genaueres wie Teilnehmerzahl, Anmeldung usw. wird per Aushang und auf der Homepage bekannt gegeben werden.
Die Sternsinger können wahrscheinlich auch in diesem Jahr unterwegs sein, unter Einhaltung aller Regeln. Sie dürfen aber nur angemeldete Familien besuchen und die Wohnungen nicht betreten.
4) Erstkommunion
Die diesjährigen Erstkommunionkinder (2020) werden ihre Erstkommunion am Samstag, 17.04.2021 vor dem Erstkommunion-Sonntag in zwei Gottesdiensten feiern, die kommenden Erstkommunionkinder von 2021 dann am Sonntag. Für diese gibt es einen ersten Elternabend am 03.12.2020, für die Kinder von 2020 einzelne Aktionen.
5) Neue Gesichter in St. Paulus
Frau Kerstin Steegers hat seit Anfang November ein Büro in St. Paulus. Sie ist in der Ausbildung zur Pastoralreferentin.
Herr Tobias Miserre ist neu in unsere Gemeinde gezogen und wird, hauptsächlich an Werktagen, als Lektor und Kommunionhelfer tätig sein.
6) Stadtteiltreffs WHO und Wanne
Frau Ilse Bader hat sich bereit erklärt, Vertreterin von St. Paulus im Stadtteiltreff Wanne zu sein.
Herr Prof. Ihringer ist Vertreter im Stadtteiltreff Waldhäuser-Ost. Dort sind im kommenden Jahr anlässlich des 50jährigen Bestehens von WHO Veranstaltungen, auch unter Beteiligung von St. Paulus geplant, unter anderem ein gemeinsamer ökumenischer Gottesdienst am 25.07.2021, ein Orgelkonzert u.a. Weitere Planungen können erst im neuen Jahr je nach Corona-Lage erfolgen.
7) Arbeitskreis Christlicher Kirchen
Der Arbeitskreis Christlicher Kirchen (ACK) ist dem ökumenischen Netzwerk Klimagerechtigkeit beigetreten. Die Aktion Stolpersteine ist abgeschlossen. Neues Projekt ist die Renovierung des Alten Jüdischen Friedhofs in Wankheim. Ein zentraler Gottesdienst aller Kirchen soll im Sommer auf dem Marktplatz stattfinden.
8) Adventsnachmittag
Corona-bedingt kann leider kein Adventsnachmittag stattfinden, es werden stattdessen Adventsbriefe versandt.
Tübingen, 25. November 2020 Für den Kirchengemeinderat: Barbara Wahl
(Stand Oktober 2020)
Beratende Mitglieder: