Weltgebetstag - Team Hirschau

 

Informiert beten, betend handeln, das ist das Motto für die Gottesdienste in jedem Jahr am ersten Freitag im März - rund um den Globus - 24 Stunden lang. Die Gottesdienstordnung kommt in jedem Jahr aus einem anderen Land, 2019 aus Slowenien.

Das WGT*-Team informiert sich über das aktuelle Land und besonders über die Probleme der Frauen in diesem Land. Diese Informationen werden im Gottesdienst weitergegeben und im Gebet vor Gott getragen. Die Betenden werden auch um Spenden gebeten, mit denen verschiedene Projekte unterstützt werden, die zu einer Verbesserung der Situation in dem Land beitragen. Auch unser Team hat 2018 bei der Aktion „Stifte machen Mädchen stark“ mitgesammelt und etwa 5 Kg Stifte dem Recycling zugeführt.

Gegründet wurde der WGT als Weltgebetstag der Frauen (nähere Informationen hier > ). Inzwischen sind aber auch Männer herzlich willkommen.

Im Hirschauer WGT-Team arbeiten etwa 10 Frauen bei der Vorbereitung des Gottesdienstes mit. Da wird das Land vorgestellt mit Bild, Ton und Dekoration, die Probleme der Frauen werden durch Anspiele erläutert. Die Lieder werden von einer kleinen Band begleitet und dann werden die Teilnehmer eingeladen, auch die Spezialitäten des Landes zu probieren. Eine Besucherin meinte einmal: „Das war ein Gottesdienst für alle Sinne“.
Im Lauf der Jahre lernt man in diesen WGT-Gottesdiensten - und noch mehr bei deren Vorbereitung - viele Länder dieser Welt kennen.