Die Tübinger katholischen Kirchengemeinden laden ein zu einer "Nacht der offenen Kirchen". Dabei sind am Freitag, den 13. Oktober, Spätnachmittags und Abends nicht nur die Türen offen, sondern es wird auch Angebote geben, die Sie so nicht unbedingt in einer Kirche erwarten würden. Filme, Lesungen, Musik und vieles mehr. Alle katholischen Tübinger Gemeinden haben sich etwas besonderes einfallen lassen und laden die Bevölkerung herzlich dazu ein. Der Eintritt ist selbstverständlich kostenlos. Das genaue Programm ist bald hier zu finden. Lernen Sie Kirche(n) von einer neuen Seite kennen.
St. Ägidius
Ab 17 Uhr Vorlese-Abend für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren. Ab 19 Uhr Saft und Häppchen für die Kinder und Sekt und Häppchen für die Eltern, die sie abholen. Mit einem Segen und der Bitte um eine gute Nacht schließen wir die Veranstaltung.
St. Johannes
Ab 20 UhrKirche als Klangraum erleben, selbst die Kirche zum Klingen bringen mit Stimme, Instrumenten. Instrumente sind vorhanden, aber auch gerne eigene Instrumente mitbringen.
St. Michael
18 Uhr und 19 Uhr: Kamishibai-Erzähltheater für Vorschulkinder mit Manfred Pohl. Freut Euch auf schöne Geschichten in bunten Bildern!
19.30 Uhr: Beten für den Frieden zusammen mit der Evangelischen Eberhardsgemeinde.
20 Uhr: Die 168 Neuen Geistlichen Lieder im Gesangbuch. Wir singen einen Teil davon mit Klavierbegleitung, einstimmig, im Kanon und mehrstimmig unter der Leitung von Ulrich Wolf
21 Uhr: Wer bist Du denn eigentlich? Gespräch
mit der Heiligenfigur in St. Michael und mit Sabine Hesse und Silke Geiger-Rudolph
St. Petrus
20 Uhr:es wird einen besonderen Leckerbissen geben: Wir zeigen ein Programm aus verschiedenen Kurzfilmen, das live auf dem Akkordeon begleitet wird von Alexey Manyak aus der Ukraine. Manyak studierte Akkordeon und Klavier an den Konservatorien in Donezk (Ukraine) und Prag und war Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe.