Der Katholische Krankenpflegeverein hat in -Tübingen und Umgebung eine lange Tradition. Der Verein hat sich dabei in seiner Arbeit immer wieder an -wechselnde Verhältnisse angepasst. Das eigentliche Ziel des Vereins ist jedoch immer gleich geblieben:
Kranken- sowie pflege- und hilfebedürftigen -Menschen in unseren Gemeinden zu helfen, sie zu unterstützen und gut zu versorgen.
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige sowie mildtätige Zwecke.
Er fördert und unterstützt:
• die karitativen Dienste in den Tübinger -Katholischen Kirchengemeinden,
• die Arbeit der Katholischen Sozialstation -Tübingen.
Angebot der kostenlosen Beratung zu allen Fragen rund um die Pflege durch die Mitarbeiter*innen der Katholischen Sozialstationen. Die Sozialstationen
bieten Beratung und Schulung für Angehörige zu Hause oder in einem Kurs für pflegende Angehörige.
Durch den Beitrag wird die Ausbildung von Seelsorge-begleiter*innen in den Sozialstationen ermöglicht. Durch diese Ausbildung wird das Thema Seelsorge zu einem wichtigen Baustein in der Qualität der Patienten- und Kundenversorgung.
Sie ermöglichen die Unterstützung von jungen -Familien in Notsituationen durch die Sozialstationen. Die Nachbarschaftshilfe bietet Entlastung und -Unterstützung für Angehörige und bietet Hilfe im Haushalt für Jung und Alt.
Für Leistungen der Sozialstationen, die nicht über die -Kassen abgerechnet werden können, erhalten -Mitglieder eine Vergünstigung.