Beichten und das Sakrament der Versöhnung empfangen Ein 17-jähriger, auf die Beichte angesprochen: "Ich glaube, dieses ,Befreit-Sein', dass man sich ,gereinigt fühlt' und befreit von der Schuld, das i
Kirchengemeinderat 2020-2025 In den Kirchengemeinderat wurden gewählt: Numbi Demaitre, Thomas Gauggel, Dagmar Hauser, Dr. Dorothea Kliche-Behnke, Dr. Hanspeter Mallot, Raban Michalsky, Juana Palacios
Firmung Der Begriff Firmung leitet sich vom lateinischen "firmare = stärken, festigen" ab. Mit dem Sakrament der Firmung, das vom Bischof (oder von einem von ihm beauftragten Vertreter) gespendet wird
Erstkommunion Das Sakrament der Eucharistie in der Erstkommunion ist eines der 7 Sakramente der katholischen Kirche. In der Erstkommunion erfahren Kinder die einladende Gemeinschaft mit Gott. Sie werd
Firmung 2021 Am 2. Mai 2021 findet die nächste Firmung für die Tübinger Gemeinden statt. Eingeladen sind Jugendliche, die vor dem 30.11.2005 geboren sind. In diesen Tagen beginnt die Vorbereitung, die
Konzerte und musikalisch besonders gestaltete Gottesdienste Der Kirchenchor Der Kirchenchor besteht seit über 100 Jahren und war ursprünglich Teil des gemeinsamen Chores mit St. Johannes. In den 1970e
Fest-Ausschuss Der Festausschuss von St. Michael engagiert sich, dass der traditionelle Austausch sowie die Begegnungen der Gemeindemitglieder das Jahr über gepflegt werden können. Dies zeigt sich am
Liturgie-Ausschuss Der Liturgieausschuss ist ein vom Kirchengemeinderat eingesetzter Ausschuss mit der Aufgabe, den KGR in liturgischen Belangen zu beraten, Vorschläge zur Gottesdienstgestaltung zu ma
Arbeitskreis Asyl Südstadt Der ökumenische Arbeitskreis AK Asyl Südstadt wurde im Herbst 2014 gegründet und betreut seit Frühjahr 2015 die Flüchtlinge in der Gemeinschaftsunterkunft in der Wilhelm-Kei
Caritas-Gruppen in der Kirch am Eck Seit 2013, nach dem Umzug aus dem Wennfelder Gartenhaus, gibt es die Caritas Gruppen in der „Kirch am Eck“. Angesprochen fühlen sich hauptsächlich Menschen mit russ