Kinderchor Mädchen und Jungen zwischen sechs und zwölf Jahren, die Spaß an Musik und Freude am gemeinsamen Singen haben, sind herzlich eingeladen, im Kinderchor St. Johannes unter der Leitung von Kant
Johannestreff Zum Johannestreff sind Seniorinnen und Senioren aller Altersgruppen aus St. Johannes und darüber hinaus eingeladen. Wir treffen uns in der Regel am 1. Donnerstag im Monat um 14:30 Uhr im
Taufkatechese Wir sind ungefähr zehn Gemeindemitglieder, die zusammen mit unserem Pfarrer, sowie den Eltern und Taufpaten die Tauffeier ihres Kindes vorbereiten. Die Tauffeier in St. Johannes findet i
Ökumenischer Seniorenkreis Ein reichhaltiges Programm wird geboten, wenn sich der Seniorenkreis alle 14 Tage jeweils donnerstags um 14.30 Uhr abwechselnd im Katholischen Gemeindehaus St. Urban und in
Christlich-Muslimisches Friedensgebet Um das Miteinander von Christen und Muslimen in Hirschau zu fördern, hat sich im Mai 2017 eine Initiativgruppe konstituiert, bestehend aus kath. und evang. Christ
Ökumenisches Frauenfrühstück Beim Ökumenischen Frauenfrühstück können Frauen jeden Alters drei mal pro Jahr (Frühjahr, Sommer, Winter) zusammenkommen, gemeinsam frühstücken, sich austauschen und an de
Ministranten Freitagnachmittag, 16:25 Uhr: Stürmisch kommen die ersten Minis die Treppe hochgeflitzt um für zwei Stunden das Gemeindehaus St. Urban unsicher zu machen und reißen die Türe auf. „Juhu! e
Sternsinger Mädchen und Jungen machen sich weltweit um den Dreikönigstag (6. Januar) als Sternsinger auf den Weg: Sie bringen den Menschen Gottes Segen und sammeln Geld für Kinder in der Dritten Welt.
Kinderbibeltage Immer am letzten Wochenende im Oktober – zu Beginn der Herbstferien – finden in Hirschau die ökumenischen Kinderbibeltage statt. Die ausgewählte Bibelgeschichte wird durch Spielszenen
Weltgebetstag - Team Hirschau Informiert beten, betend handeln , das ist das Motto für die Gottesdienste in jedem Jahr am ersten Freitag im März - rund um den Globus - 24 Stunden lang. Die Gottesdiens