Tod Ob wir leben oder sterben, wir gehören dem Herrn. (Römerbrief 14,8) Das Sterben lieber Menschen schockiert und schmerzt und stellt uns die menschliche Ohnmacht vor Augen. Der Tod verliert auch für
Krankheit - Alter Wenn jemand ernsthaft krank ist oder sterben wird Besuch Alt sein, krank sein, die Dinge des täglichen Lebens gehen nicht mehr so von der Hand. Ich hatte einen Unfall, ich brauche Hi
Hochzeit Liebes Brautpaar Sie kennen sich schon eine Weile. Sie sind glücklich miteinander und haben sich lieben gelernt. Sie wollen zusammen bleiben, das Leben teilen und eine gemeinsame Zukunft gest
Beichten und das Sakrament der Versöhnung empfangen Ein 17-jähriger, auf die Beichte angesprochen: "Ich glaube, dieses ,Befreit-Sein', dass man sich ,gereinigt fühlt' und befreit von der Schuld, das i
Firmung Der Begriff Firmung leitet sich vom lateinischen "firmare = stärken, festigen" ab. Mit dem Sakrament der Firmung, das vom Bischof (oder von einem von ihm beauftragten Vertreter) gespendet wird
Erstkommunion Das Sakrament der Eucharistie in der Erstkommunion ist eines der 7 Sakramente der katholischen Kirche. In der Erstkommunion erfahren Kinder die einladende Gemeinschaft mit Gott. Sie werd
Besuchsdienst In St. Petrus gibt es zwei Besuchsdienste: Der Neuzugezogenen-Besuchsdienst besucht alle Neuzugezogenen bzw. bringt Willkommensbriefe bei ihnen vorbei. Der Geburtstags-Besuchsdienst Alle
Taufe in St. Petrus Liebe Eltern, Bestimmt war es für Sie ein glücklicher, schöner und vielleicht auch stolzer Moment: zum ersten Mal Ihr Kind in den Armen zu halten. Nun haben Sie sich entschieden, I
Freundeskreis Amaral Ferrador Eine-Welt-Partnerschaften in St. Petrus Wie kamen wir zu diesem Namen? Der Name Amaral Ferrador stammt von einer Region in Brasilien. Durch den damaligen Bewohner des Pfa
Ökumene Auf dem Gebiet der St. Petrus Gemeinde gibt es zwei"einhalb" evangelische Gemeinden: Pfrondorf (Pfarrer Michael Knöller) Lustnau Nord mit Bebenhausen (Pfarrerin Christine Eppler) Lustnau Süd (