Die TelefonSeelsorge Neckar-Alb ist eine Einrichtung, in der ca. 75 Frauen und Männer in ehrenamtlichem Engagement, unterstützt durch einige haupt- und nebenamtliche Fachkräfte, ein kostenfreies Gespr
Die Bahnhofsmission ist eine niedrigschwellige Einrichtung am Tübinger Hauptbahnhof. Die Mitarbeitenden sind für alle da, die am Bahnhof Hilfe benötigen: Für Reisende, die Hilfe beim Ein/Aussteigen be
Tod Ob wir leben oder sterben, wir gehören dem Herrn. (Römerbrief 14,8) Das Sterben lieber Menschen schockiert und schmerzt und stellt uns die menschliche Ohnmacht vor Augen. Der Tod verliert auch für
Krankheit - Alter Wenn jemand ernsthaft krank ist oder sterben wird Besuch Alt sein, krank sein, die Dinge des täglichen Lebens gehen nicht mehr so von der Hand. Ich hatte einen Unfall, ich brauche Hi
Tod / Trauer Ob wir leben oder sterben, wir gehören dem Herrn. (Römerbrief 14,8) Das Sterben lieber Menschen schockiert und schmerzt und stellt uns die menschliche Ohnmacht vor Augen. Der Tod verliert
Wenn jemand ernsthaft krank ist oder sterben wird Besuch Alt sein, krank sein, die Dinge des täglichen Lebens gehen nicht mehr so von der Hand. Ich hatte einen Unfall, ich brauche Hilfe, ich wünsche m
"Ich war krank, und ihr habt mich besucht" Erich Schickling * 1924: Der barmherzige Samariter Kranke, ältere, einsame Menschen besuchen gehört wie selbstverständlich zum Leben einer christlichen Gemei
Beichte Ein 17-jähriger, auf die Beichte angesprochen: "Ich glaube, dieses ,Befreit-Sein', dass man sich ,gereinigt fühlt' und befreit von der Schuld, das ist etwas Außergewöhnliches. Etwas, was man n
Besuchskreis Christiane-von-Kölle-Stift Für das Christiane-von-Kölle-Stift in der Tübinger Weststadt ist ein kleiner Besuchsdienstkreis aufgebaut worden, der alte Menschen im Köllestift besucht. Außer
Wer hilft weiter? Soziales Hilfetelefon in der Stadt Tübingen 0 70 71 / 70 00 77 – täglich rund um die Uhr erreichbar. Für die schnelle Auskunft und Vermittlung, wenn Sie Hilfe brauchen. Auch in sozia