An den Tübinger Kliniken (Uniklinikum, BG-Unfallklinik, Paul-Lechler-Krankenhaus) arbeitet ein Team von Klinikseelsorger*innen im Auftrag der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Die Seelsorge wird in ökumen
Besuchsdienst In St. Petrus gibt es zwei Besuchsdienste: Der Neuzugezogenen-Besuchsdienst besucht alle Neuzugezogenen bzw. bringt Willkommensbriefe bei ihnen vorbei. Der Geburtstags-Besuchsdienst Alle
Krankheit - Alter Wenn jemand ernsthaft krank ist oder sterben wird Besuch Alt sein, krank sein, die Dinge des täglichen Lebens gehen nicht mehr so von der Hand. Ich hatte einen Unfall, ich brauche Hi
"Ich war krank, und ihr habt mich besucht" Erich Schickling * 1924: Der barmherzige Samariter Kranke, ältere, einsame Menschen besuchen gehört wie selbstverständlich zum Leben einer christlichen Gemei
Besuchskreis Christiane-von-Kölle-Stift Für das Christiane-von-Kölle-Stift in der Tübinger Weststadt ist ein kleiner Besuchsdienstkreis aufgebaut worden, der alte Menschen im Köllestift besucht. Außer
Café Zeitlos Das Café Zeitlos ist ein ökumenisch getragenes Betreuungsangebot für Menschen mit Alters- Demenz. Die Gruppe trifft sich einmal in der Woche- immer montags- von 13.30 - 16.30 Uhr im Pfarr
Caritaskonferenz / Besuchsdienst Der Mensch braucht Mitmenschen Wir besuchen ältere, kranke, alleinstehende Gemeindemitglieder an Tagen wie Ostern, Weihnachten und an Geburtstagen. Wir (der Besuchsdie
Altenbesuchskreis Der Besuchskreis besteht aus ca. 40 ehrenamtlichen Mitgliedern, die unseren 80-jährigen und älteren Gemeindemitgliedern die Einladungen zu den Seniorennachmittagen vor Ostern und Wei
Hospizdienst Die Tübinger Hospizdienste (6 Gruppen mit etwa 80 ehrenamtlichen Mitgliedern) sind ökumenisch ausgerichtet. Sie kümmern sich um die Begleitung von Schwerkranken, Sterbenden und deren Ange